ASR-10 Bedienungsanleitung
Kapitel 14 — Speicherfunktionen
Dieser Abschnitt behandelt alle Funktionen hinsichtlich:
•
Speichern und Laden von Instruments, Banks, Sequenzen und SysEx-
Daten sowie
•
den Transfer der Daten von Instruments, Banks und Sequenzen via MIDI
System Exclusiver Meldungen.
Speichern auf Diskette - Daten Laden und Sichern
Mit dem eingebauten Disk-Drive des ASR-10 können Instruments, Banks,
Sequenzerdaten, aber auch System Exklusiv Daten fremder Geräte auf
Diskette gespeichert werden. Es handelt sich dabei um ein doppelseitiges
Laufwerk, das mit 2HD-Disketten (1600 Kilobyte) oder 2DD-Disketten (800
Kbyte) arbeiten kann. Verwenden Sie nur doppelseitige 3,5" Disketten mit
doppelter oder hoher Dichte (DSDD-double sided/double density oder DSHD-
double sided/high density). Zum Schutz der Diskette ist diese in einer
Plastikführung gelagert, die sie unter keinen Umständen öffnen oder anders
manipulieren sollten.
Die Diskette besitzt einen mechanischen Schreibschutz, mit dem ein
ungewolltes Löschen der Daten verhindert werden kann. Ist das Fenster
geschlossen, kann die Diskette beschrieben werden; kann man hindurch sehen,
ist die Diskette gesichert. Die High-Density-Disketten erkennt man leicht an
der zweiten Öffnung ohne Verschlußmechanismus auf der anderen Seite der
Plastikhülle.
Disketten sind ein magnetisches Speichermedium und sollten deshalb mit der
gleichen Sorgfalt behandelt werden wie Audio-Cassetten. Halten Sie daher
Disketten und Laufwerk sauber, trocken und staubfrei. Vermeiden Sie
unbedingt große Hitze und starke Magnetfelder (Lautsprecher). Und wichtig:
Nehmen Sie niemals Disketten aus dem Disk-Drive, während das Laufwerk
arbeitet.
Speicherfunktionen
Kapitel 14 — Speicherfunktionen
335