Kapitel 12 — Sequenzer und Audio Track Grundlagen
"Punching In" ("Einsteigen") auf einer Spur
Nehmen wir an, Sie haben auf einem Track mit 8 Takten aufgenommen: die
Takte 1 bis 4 sind vorzüglich, die Takte 5 bis 8 gehören in den Mülleimer.
Kein Grund zur Verzweiflung. In diesem Fall kommt die "Punching In" Funk-
tion zum Einsatz.
•
Wählen Sie zunächst das Track an, auf dem Sie aufzeichnen wollen.
•
Drücken Sie Play, um Ihre Sequenz bzw. den Song zu starten.
•
Drücken Sie Record und der ASR-10 geht in den Overdub Standby Modus
über. Im Display blinkt nun die ODUB-Anzeige und der Sequenzer wartet
auf Ihren Einsatz.
•
Spielen Sie einfach an der Stelle los, ab der Sie aufnehmen wollen. Sobald
Sie loslegen, wird aufgenommen.
•
Sobald Sie Stop gedrückt haben, erscheint die PLAY/KEEP Page, die Sie
bereits kennen. Jetzt heißt es wieder: Entscheiden Sie sich, was behalten
werden soll.
Aufnahme einer Spur mit einer Kopie eines Instruments
Falls Sie verschiedene Tracks, also Spuren mit demselben Instrument auf-
zeichnen wollen, müssen Sie zunächst das betroffene Instrument an eine wei-
tere Instruments/Tracks-Position kopieren. Dies geht am ökonomischsten mit
der Arbeitskopie eines Instruments. Eine solches Instrument enthält keine
eigentlichen Samples, sondern greift vielmehr auf an anderer Stelle befindliche
Original-Daten zurück.
Dazu folgendes Beispiel: Sie haben auf Track 1 eine Piano-Spur aufge nom-
men. Auf einer weiteren Spur möchten Sie jetzt mit dem gleichen Sound, aber
mit anderen Werten für Lautstärke, Panorama etc. weiterarbeiten. Kopieren Sie
nun zunächst Ihr Piano von Track 1 an eine leere Instruments/Tracks-Position,
z.B. Track 3:
•
Vergewissern Sie sich, daß das Instrument, das Sie kopieren möchten, an-
gewählt ist.
•
Drücken und Halten Sie die Instrument°•Track-Taste, an deren Position
das Instrument hinkopiert werden soll und drücken Sie Enter•Yes.
294
ASR-10 Bedienungsanleitung
Sequenzer und Audio Track Grundlagen