Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reverse Revb 2 - ENSONIQ Advanced Sampling Recorder ASR-10 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Advanced Sampling Recorder ASR-10:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 6 — Effekt-Algorithmen
ROM-20 Reverse Revb 2
Reverse Reverb 2 ist fast identisch mit dem Reverse Reverb - dieser
Algorithmus kann allerdings erneut triggern, bevor die Hold-Time abgelaufen
ist. Wenn das Eingangssignal eine bestimmte Lautstärke (den Threshold), über-
steigt, wird getriggert. Dann wird die umgekehrte Hall-Hüllkurve bis zum Ende
durchfahren - zwischendurch kann auch erneut getriggert werden. Wenn Sie
einen Reverse Effekt suchen, der nur einmal getriggert werden kann, nehmen
Sie den Reverse Reverb.
Die Parameter für diesen Algorithmus sind:
Hold Time
Wertebereich: 1ms bis 10.0s
Dieser Parameter bestimmt, wie lange das Reverse Reverb klingt, wenn es ein-
mal getriggert wurde. Faustregel: Setzen Sie die Hold Time etwas höher als die
Attack Time.
Attack Time
Wertebereich: 1ms bis 10.0s
Dieser Parameter bestimmt, wie lange es dauert, bis sich der Hall aufgebaut hat.
Er sollte einen kleineren Wert haben als die Hold Time
Release Time
Wertebereich: 1ms bis 10.0s
Dieser Parameter bestimmt, wie schnell der Hall ausklingt, nachdem die Hold
Time abgelaufen ist. Normalerweise wird diese Zeit sehr kurz eingestellt.
Niedrige Werte bewirken einen abrupten Ausklang.
Trigger Threshold
Wertebereich: -96 bis +00 dB
Wenn das Eingangssignal den Threshold übersteigt, wird getriggert und die
umgekehrte Hüllkurve beginnt. Stellen Sie diesen Parameter so niedrig ein, wie
es bei Ihrem Eingangssignal möglich ist. Zu niedrige Einstellungen können al-
lerdings Fehltriggerungen hervorrufen.
Pre-Trigger Time
Wertebereich: 0 bis 530 ms
Dieser Parameter wird benutzt, um kurze Signalspitzen vor dem Trigger-
Zeitpunkt einzufangen. Er bestimmt, wieviel Signal von vor dem Trigger-
Zeitpunkt in den Hall mit einbezogen wird. Das ist für die Klangqualität sehr
wichtig.
HF Damping
Wertebereich: 00 bis 99
Dieser Parameter bestimmt, wie schnell die hohen Frequenzen ausgefiltert wer-
den. Für einen möglichst natürlichen Reverse Effekt empfehlen wir die niedri-
gen Einstellungen (z.B. 00), also keine Filterung.
Diffusion 1
Wertebereich: 00 bis 99
Mit dem Diffuser wird das Eingangssignal ´verwischt´, um den Sound weich
und diffus zu machen. Dieser Parameter regelt die Diffusion für die höheren
Frequenzen. Für Percussion-Sounds sind hohe Werte empfehlenswert.
130
ENSONIQ ASR-10 Bedienungsanleitung
Effekt-Algorithmen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis