ENSONIQ ASR-10 Bedienungsanleitung
EQ+Chor+DDL
EQ+Chorus+DDL kombiniert einen Equalizer mit einem Chorus und einem
Delay. Beim Chorus handelt es sich um den ´Industrie-Standard´-Chorus, der
mit sehr langen Verzögerungen modulierte Verstimmungen erzeugt. Dieser
Algorithmus eignet sich sehr gut für Gitarre, aber auch für andere Signalquellen.
EQ-Chorus-DDL Signalverlauf
BUS1 Left
BUS2 Left
Input Level Trim
BUS1 Right
BUS2 Right
Das Signal wird zunächst auf einen einstellbaren Equalizer gegeben (davor gibt
es noch einen Lautstärkeregler). Dann wird das Signal durch den Chorus ge-
schickt und anschließend direkt auf den Ausgang gegeben. Zusätzlich wird ein
verzögertes Signal (ohne Chorus, aber aus demselben Verzögerungsblock) zu-
rück in den Chorus gegeben. Ein zweites Signal wird vom Verzögerungsblock
zum rechten Kanal geschickt. Desweiteren gibt es zwei Echos, die ohne Chorus
direkt auf den Ausgang gegeben werden. Außerdem gibt es eine direkte Dry-
Verbindung zwischen Eingang und Ausgang, die vom Mix-Parameter geregelt
wird (im Diagramm nicht eingezeichnet).
Die Parameter für das EQ-Chorus-DDL sind:
Chorus Rate
Wertebereich: 00 bis 99
Dieser Parameter regelt die Geschwindigkeit der Tonhöhen-Modulation, also
den Chorus. Für einen typischen Chorus sollte die Geschwindigkeit sehr niedrig
eingestellt sein.
Chorus Width
Wertebereich: 00 bis 99
Dieser Parameter bestimmt die Stärke ("Weite") der Tonhöhen-Modulation. So
wie die Geschwindigkeit gewöhnlich sehr niedrig eingestellt ist, sollte man die
"LFO Width" normalerweise sehr stark einstellen.
Chorus Center
Wertebereich: 00 bis 99
Dieser Parameter bestimmt die Verzögerungszeit des Chorus, von der bei der
Modulation ausgegangen wird (moduliert wird ja in Wirklichkeit die Verzöge-
rungszeit und damit die Tonhöhe). Dieser Parameter beeinflußt den Sound des
Chorus. Die Verzögerungszeit des Chorus hat nichts mit den anderen Verzöge-
rungszeiten im Algorithmus zu tun.
Effekt-Algorithmen
EQ
Regen Control
EQ
Kapitel — 6 Effekt-Algorithmen
Echo Level
Echo
Chorus
(Delay)
Chorus
L
Main
Outputs
R
153