Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ENSONIQ Advanced Sampling Recorder ASR-10 Bedienungsanleitung Seite 123

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Advanced Sampling Recorder ASR-10:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ENSONIQ ASR-10 Bedienungsanleitung
Eine Faustregel: "Decay Definition" sollte nicht die größer sein als "LF Decay
Time" und "Decay Time" zusammen.
Detune Rate
Wertebereich: 00 bis 99
Dieser Parameter bestimmt die Geschwindigkeit der Tonhöhenschwankungen
im Ausklang des Nachhalls. Diese Verstimmungen machen den Sound natürli-
cher.
Detune Depth
Wertebereich: 00 bis 99
Dieser Parameter regelt die Stärke der Verstimmung, also wie sehr sich die
Tonhöhe verändert. Niedrige Werte bewirken einen metallischen Sound.
Manche Sounds können aber durchaus niedrige Werte vertragen, während an-
dere mit höheren Einstellungen natürlicher klingen.
Primary Send Level
Wertebereich: -99 bis +99
Dieser Parameter regelt, mit welcher Lautstärke das Signal aus dem Diffuser in
den Definition-Block gegeben wird.
Ref 1 Time
Wertebereich: 0 bis 120 ms
Dieser Parameter bestimmt die Verzögerungszeit des ersten Pre-Echos. Pre-
Echos sind die ersten Reflexionen von Wänden oder anderen Oberflächen.
Höhere Werte verzögern das Signal aus dem Diffuser stärker.
Ref 1 Level
Wertebereich: 00 bis 99
Dieser Parameter bestimmt die Lautstärke des ersten Pre-Echos. Damit wird
auch die Lautstärke des Echos, das in den Definition-Block geht, beeinflußt.
Ref 1 Send
Wertebereich: 00 bis 99
Dieser Parameter bestimmt, mit welcher Lautstärke das erste Pre-Echo am
Ausgang erscheint.
Ref 2 Time
Wertebereich: 0 bis 120 ms
Dieser Parameter bestimmt die Verzögerungszeit des zweiten Pre-Echos.
Effekt-Algorithmen
Kapitel — 6 Effekt-Algorithmen
123

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis