ASR–10 Bedienungsanleitung
Laden und Zurücksenden von SysEx-Daten
• Verbinden Sie den MIDI-Out des ASR-10 mit dem MIDI-In des Gerätes, an
welches die Daten gesendet werden sollen.
• Drücken Sie Load, dann System•MIDI. Suchen Sie das zu sendende File.
Das Display sollte dann ungefähr so aussehen:
LOAD
• Drücken Sie Enter•Yes. Das Display zeigt LOADING <Filename>.
• Nach dem Laden zeigt das Display CANCEL=QUIT ENTER=SEND.
• Drücken Sie nun auf Enter•Yes, um die Daten zu senden, oder
• Drücken Sie Cancel•No, um alles abzubrechen.
Wenn alle Daten gesendet wurden, erscheint die Anzeige CANCEL=QUIT
ENTER=SEND erneut. Sie können nun die Daten erneut senden - im Falle,
daß sie nicht korrekt empfangen werden konnten.
• Wenn Sie nach dem Senden der Daten eine Kopie des SysEx-Files auf eine
andere Diskette machen wollen, dann
• Drücken Sie Cancel•No. Der ASR-10 fragt dann RESAVE FILE TO DISK?
("File nochmals abspeichern?")
• Legen Sie eine andere Diskette ein und drücken Sie Enter•Yes, um das File
auf einer anderen Disk abzulegen, oder Cancel•No, wenn Sie kein Backup
erstellen wollen.
Sie können ein Backup des Files immer nur auf dem aktuellen Laufwerk anle-
gen. Es ist deshalb angebracht, Sys-Ex-Dateien immer auf einer Diskette abzu-
legen.
WRITE DISK LABEL
CMD
SYSTEM•MIDI
Press Command / System•MIDI / scroll using the arrow buttons
Dieser Befehl dient zum nachträglichen Benennen einer Diskette. Jede
Diskette erhält schon beim Formatieren ein Disk Label - dies ist ein sieben-
stelliger Name, der aus vier Buchstaben und drei Zahlen besteht. Mit WRITE
DISK LABEL können Sie diesen Namen ändern oder Disketten des EPS, der
die Disk Label-Funktion noch nicht hatte, benennen. Dies ist sehr wichtig, da
der ASR-10 - beim Laden von Banks beispielsweise - die Disketten nament-
lich anfordert. Schreiben Sie das Disk Label auch unbedingt auf das Etikett der
Diskette und verwenden Sie möglichst nie zweimal denselben Namen. Im er-
sten Fall wären Unannehmlichkeiten durch die Suche der richtigen Disk und
im zweiten Fall falsch geladene Banks die Folge.
So ändern Sie das Label einer Diskette:
• Wählen Sie WRITE DISK LABEL.
• Drücken Enter•Yes.
Das Display zeigt USE CURRENT LABEL? ("vorhandenes Label benut-
zen?"). Wenn Sie mit Enter•Yes antworten, bietet der ASR-10 Ihnen das
momentane Label der Diskette zum Bearbeiten an, ansonsten das mit dem
Befehl SAVE GLOBAL PARAMETERS als Voreinstellung abgespeicherte
(in der Regel ist das "DISK000").
Die COMMAND/System•MIDI-Page
MIDI
FILE 1 - SYS-EX FILE
Kapitel 2 — System•MIDI
STOP
55