ASR-10 Bedienungsanleitung
COPY TRACK
CMD
TRACK
Press Command / Track / 1
Mit diesem Befehl kann ein Track, also eine Spur oder ein Teil davon aus ei-
ner aktiven Sequenz in ein anderes Track kopiert werden.
•
Wählen Sie zunächst COPY TRACK.
•
Drücken Sie Enter•Yes und im Display erscheint FROM SEQUENCE ++.
Benützen Sie die senkrechten Pfeiltasten, um die Sequenz zu bestimmen,
aus der kopiert werden soll.
•
Drücken Sie Enter•Yes, gehen Sie mit den Pfeiltasten weiter zu FROM
TRACK=##. und bestimmen mit den Instrument•Track-Tasten das ge-
wünschte Track.
•
Definieren Sie mit den Pfeiltasten mit BAR## TROUGH BAR## den ge-
wünschten Taktbereich, der kopiert werden soll. Nun gehts zur Sequenz, in
die hineinkopiert wird: es ist immer diejenige Sequenz, die zu Beginn des
Kopierbehls aktiv war.
•
Und weiter zu TO TRACK=##. Bestimmen Sie mit den
Instrument•Track- Tasten die Spur, auf die kopiert werden soll.
•
Wählen Sie nun mit "AT BARS=##" die Taktstelle, an die kopiert werden
soll.
•
Drücken Sie Enter•Yes und gelangen in die KEEP=OLD/NEW-Page.
•
Drücken Sie Enter•Yes um die Eingabe abzuschließen oder brechen Sie
den Vorgang mit Cancel•No ab.
ERASE/UNDEFINE TRACK
CMD
TRACK
Press Command / Track / 2
Diese Funktion dient zum Löschen eines ganzen Tracks, also einer ganzen
Spur. Berücksichtigen Sie, daß sie mit dem Löschen eines Instruments nicht
zugleich die Track-Daten mitlöschen. Aufschluß über den Status der einzelnen
Spuren erfahren Sie durch den Parameter TRACK STATUS: Drücken Sie
Edit, dann Track, und gehen mit den Pfeiltasten weiter zum Parameter
TRACK STATUS.
•
Wählen Sie zunächst ERASE/UNDEFINE TRACK.
•
Drücken Sie Enter•Yes und das Display gibt folgende Auskunft:
TRACK=##. Bestimmen Sie nun mit den Instrument•Track-Tasten das
Track, welches gelöscht werden soll.
•
Drücken Sie erneut Enter•Yes um die Eingabe abzuschließen oder brechen
Sie den Vorgang mit Cancel•No ab.
Sequenzer/Audio Tracks
Kapitel 13 — Sequenzer/Audio Tracks
327