Kapitel 18 — Die Verwendung der Audio Tracks
•
Stellen Sie OUT=BUS2 JUST REVERB ein.
•
Wählen Sie jetzt das zweite Instrument (den Bass). Sie sollten sich noch
immer beim gleichen Parameter befinden.
•
Wählen Sie nun mit den vertikalen Cursortasten die Einstellung
OUT=BUS1 CHORUS+REVRB.
•
Wählen Sie jetzt das dritte Instrument (das Piano). Sie sollten sich noch
immer beim gleichen Parameter befinden.
•
Wählen Sie nun mit den vertikalen Cursortasten die Einstellung
OUT=BUS3 DELAY LINE.
•
Wählen Sie jetzt das vierte Instrument (die Blechbläser). Sie sollten sich
noch immer beim gleichen Parameter befinden.
•
Wählen Sie nun mit den vertikalen Cursortasten die Einstellung
OUT=AUX 1. Dies leitet das Signal der Blechbläser auf die AUX-
Ausgänge - diese sind immer trocken und können in ein externes
Effektgerät (ein ENSONIQ DP/4 zum Beispiel) geführt werden.
•
Wählen sie nun den linken AUDIO TRACK an. Sie sehen jetzt im Display
die Buszuweisung für diesen AUDIO TRACK, während die gelbe LED des
zuletzt editierten Instrumentes blinkt - sie zeigt an, daß das Instrument
zwar noch auf der Tastatur gespielt wird, aber nicht mehr editiert werden
kann. Die Anzeige im Display bezieht sich nun auf den AUDIO TRACK.
•
Wählen Sie hier OUT=BUS2 JUST REVERB an.
•
Drücken Sie LOAD, um in den LOAD-Modus zu gelangen, wo Sie
Instrumente beliebig konfigurieren können.
Sie können jetzt hier die Ergebnisse ihrer Einstellung betrachten.
386
ASR-10 Bedienungsanleitung
Die Verwendung der Audio Tracks