ASR-10 Bedienungsanleitung
SOFT VEL CURVE
EDIT
ENV
Drücken Sie Edit / Env1, Env2 oder Env3 / 7
Dieser Parameter bestimmt, mit welcher Dynamik die beiden
Hüllkurvenvarianten SOFT VEL und HARD VEL angesprochen werden. Vier
verschiedene Einstellungen sind möglich:
•
OFF - Die Hüllkurve greift nur auf die für HARD VEL geltenden Werte
zurück; insoweit also keine Beeinflussung durch Anschlagdynamik.
•
VEL1, VEL2, VEL3 - bestimmt, welche der verschiedenen, bereits zu
Beginn dieses Kapitels (Die Modulatoren) beschrieben Dynamikkurven
genutzt werden.
0
ENVELOPE MODE
EDIT
ENV
Drücken Sie Edit / Env1, Env2 oder Env3 / 8
Drei verschiedene Modi können für die Hüllkurve gewählt werden:
•
NORMAL: die Hüllkurve wird wie auf dem Diagramm dargestellt durch-
laufen.
•
CYCLE: Die Hüllkurve läuft einmal ganz ab, egal wann die Taste losge-
lassen wird.
•
REPEAT: In diesem Modus wird anstelle der Sustain Phase direkt wieder
von vorne gespielt und wiederholt, solange die Taste gedrückt wird.
ENVELOPE=
EDIT
ENV
Drücken Sie Edit / Env1, Env2 oder Env3 / 0
Normalerweise lesen Sie hier die Anzeige ENVELOPE= CURRENT VALUE.
Dies bedeutet, daß für die Hüllkurve die Werte gelten, die in den nachfolgen-
den Pages angezeigt werden.
Im Speicher des ASR-10 sind darüber hinaus eine Anzahl typischer Hüllkur-
venabläufe gespeichert. Sobald Sie eine dieser fertigen Hüllkurven anwählen,
werden diese für das angewählte WaveSample bzw. WaveSamples verwendet.
Ihre unter CURRENT VALUE vorgenommene Einstellung bleibt dabei erhal-
ten. Sobald Sie jedoch einen Parameter dieser fertigen Hüllkurven verändern,
wird die gesamte Einstellung in die CURRENT VALUE - Position hinein-
kopiert und die vorher dort befindlichen Daten gehen verloren.
WaveSample und Layer Parameter
VEL
(linear)
50
0
50
100
0
Keyboard
Velocity
Kapitel 11 — WaveSample und Layer Parameter
VEL1
(convex)
100
50
0
50
100
Keyboard
Velocity
VEL2
(concave)
Hard Vel
Level
50
Soft Vel
Level
0
50
100
Keyboard
Velocity
271