Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ENSONIQ Advanced Sampling Recorder ASR-10 Bedienungsanleitung Seite 134

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Advanced Sampling Recorder ASR-10:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 6 — Effekt-Algorithmen
Diffusion 2
Wertebereich: 00 bis 99
Dieser Parameter hat eine ähnliche Wirkung wie Gated Diffusion1, er wirkt aber
auf niedrigere Frequenzbereiche. Werte über 50 sind normalerweise nicht zu
empfehlen.
Definition
Wertebereich: 00 bis 99
Dieser Parameter bestimmt die Geschwindigkeit, mit der die Echo-Dichte mit der
Zeit zunimmt. Zu hohe Werte können dazu führen, daß die Echo-Dichte sich zu
schnell aufbaut. Faustregel: Die Decay Definition sollte nicht größer sein als die
Decay Rate. Wir empfehlen Einstellungen zwischen 25 und 50.
Slapback
Wertebereich: 0 bis 500 ms
Dieser Parameter bestimmt die Verzögerungszeit eines internen Dry-Signals, das
ein ´Slapback´ (Slap-Echo) erzeugt. Stellen Sie diesen Parameter etwas höher
oder gleich ein wie die Hold Time (Parameter Nr. 04), um einen Reverse Effekt
zu erhalten.
Slapback Level
Wertebereich: 00 bis 99
Dieser Parameter regelt die Lautstärke des Slap-Echos (dem internen Dry-
Signal). Bei 00 ist kein Slap-Echo zu hören.
Early Reflections 1
Early Reflections 2
Early Reflections 3
Early Reflections 4
Wertebereich: -99 bis +99
Diese Parameter regeln die Lautstärken der vier Early Reflections. Niedrige
Einstellungen machen den Sound undeutlicher.
Left/Right Balance
Wertebereich: -99 bis +99
Dieser Parameter bestimmt die rechts/links Stereo-Balance des Gated Reverb
Signals. Bei -99 ist das Signal ganz links zu hören, bei +99 ganz rechts. Bei
+00 wird das Signal in der Mitte des Stereo-Spektrums plaziert.
MOD SRC1
DST1
MIN1
MAX1
MOD SRC2
DST2
MIN2
MAX2
Diese Parameter zur Modulations-Kontrolle sind für fast alle Algorithmen iden-
tisch. Eine detaillierte Beschreibung finden Sie in Kapitel 5 — Effektkonzepte.
134
ENSONIQ ASR-10 Bedienungsanleitung
Effekt-Algorithmen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis