ENSONIQ ASR-10 Bedienungsanleitung
Pre-Dist Envelope Follower (PRE-DIST ENV FOL)
Wertebereich: -99 bis +99
Dieser Parameter bestimmt, wie stark die Amplitude des Eingangssignals die
Grenzfrequenz (Fc) des Filters vor dem Distortion-Block beeinflußt (Envelope
Follower = Hüllkurven-Folger). Bei der Einstellung 00 gibt es keine Beeinflus-
sung. Bei mittleren positiven Werten steigt Fc mit der Eingangs-Amplitude an
(und geht dann auch wieder zurück). Bei mittleren negativen Werten sinkt Fc
mit der Eingangs-Amplitude ab (und steigt danach auch wieder an). Wie schnell
das passiert, hängt von den Parametern ATTACK und RELEASE ab. Den dabei
entstehenden Effekt nennt man Auto-Wah.
Post-Distortion VCF Fc
Wertebereich: 01 bis 99
Dieser Parameter bestimmt die Grenzfrequenz des Filters nach dem Distortion-
Block geht. Höhere Einstellungen beeinflussen höhere Frequenzen. Wenn Sie
diesen Parameter mit einem Fußschweller modulieren, arbeitet das VCF als
Wah-Wah. Um den Filter unwirksam zu machen, setzen Sie ihn auf den Wert
99.
Post-Distortion VCF Q
Wertebereich: 01 bis 25
Dieser Parameter bestimmt Lautstärke und Breite der Resonanzspitze bei der
Grenzfrequenz (die Filtergüte). Der "Fc"-Parameter bestimmt, bei welcher
Frequenz, der "Q"-Parameter, wie stark der Filter arbeitet. Dieser "Q"-Parameter
ist insbesondere für den Auto-Wah Effekt wichtig.
Post-Dist Envelope Follower (POST-DIST ENV FOL)
Wertebereich: -99 bis +99
Dieser Parameter bestimmt, wie stark die Amplitude des Eingangssignals die
Grenzfrequenz (Fc) des Filters nach dem Distortion-Block beeinflußt (Envelope
Follower = Hüllkurven-Folger). Bei der Einstellung 00 gibt es keine Be-
einflussung. Bei mittleren positiven Werten steigt Fc mit der Eingangs-Ampli-
tude an (und geht dann auch wieder zurück). Bei mittleren negativen Werten
sinkt Fc mit der Eingangs-Amplitude ab (und steigt danach auch wieder an).
Wie schnell das passiert, hängt von den folgenden Parametern ATTACK und
RELEASE ab. Den dabei entstehenden Effekt nennt man Auto-Wah.
Attack
Wertebereich: 50µs bis 10.0s
Dieser Parameter bestimmt, wie schnell der Envelope Follower reagiert, wenn
das Eingangssignal ansteigt. Meistens stellt man die Attack Time kurz ein.
Release
Wertebereich: 50µs bis 10.0s
Dieser Parameter bestimmt, wie schnell der Envelope Follower schließt, nach-
dem das Eingangssignal verklungen ist. Die Release Time sollte normalerweise
länger sein als die Attack Time.
Distortion Bypass
Wertebereich: Off oder On
Mit diesem Parameter können Sie den Distortion-Block umgehen (s. Bypass im
Diagramm oben).
Effekt-Algorithmen
Kapitel — 6 Effekt-Algorithmen
143