Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Macros; Was Ist Ein Macro - ENSONIQ Advanced Sampling Recorder ASR-10 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Advanced Sampling Recorder ASR-10:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ASR–10 Bedienungsanleitung

Macros

Was ist ein Macro?

Vielleicht haben Sie sich auch schon gedacht, daß bei der großen Anzahl von
Files auf einer Festplatte oder Wechselplatte eine Funktion zum direkten
"Anfahren" eines bestimmten Files wünschenswert wäre. Der ASR-10 bietet
eine solche Funktion. Mit den sogenannten "Macros" können Sie bis zu 28
Punkte innerhalb der Verzeichnisstruktur definieren - mit nur drei Knopf-
drücken gelangen Sie jederzeit an die gewünschte Stelle.
Es ist sehr wichtig, daß Sie sich das Konzept der Macros gut einprägen, es ist
der Schlüssel für eine effektivere Nutzung der Harddisk ohne lange Suchzeiten
und mühsames Öffnen und Schließen von Verzeichnissen.
Für jedes File können Sie innerhalb eines Macros eine Nummer vergeben,
über die Sie direkt zu dem angegebenen File finden können, egal wie tief es
innerhalb der Verzeichnisstruktur "vergraben" ist. Eine solche Position wird
aufgerufen, indem Sie die Load -Taste halten und gleichzeitig eine Nummer
auf der numerischen Tastatur des ASR-10 eintippen. Sobald Sie nun die Load
-Taste loslassen, wird das Macro aufgerufen und der ASR-10 springt zum
richtigen Unterverzeichnis.
Jeweils bis zu 28 Positionen lassen sich bestimmen und als Macro File spei-
chern. Diese File-Art erscheint zusammen mit den Unterverzeichnissen auf der
Load/System•MIDI Page. Sie können beliebig viele Macro Files abspeichern -
aktiv (also anwählbar) sind aber nur die 28 definierten Positionen des zuletzt
geladenen Macro Files. Sie können immer nur ein Macro File mit seinen 28
Positionen in den Speicher des ASR-10 laden. Um direkt auf die Macros zu-
greifen zu können, sollten Sie Macro Files immer im Root-Verzeichnis (also
der obersten Ebene der Verzeichnisstruktur) ablegen. Wenn Sie ein Macro File
als File Nummer 5 im Root-Verzeichnis abspeichern, so wird dieses immer
beim Bootvorgang automatisch geladen. Alle anderen Macros müssen Sie "per
Hand" laden, um sie verwenden zu können..
Das durch die Formatierroutine des FORMAT SCSI DRIVE-Commands ange-
legte Macro File MACROFILE 1 enthält folgende bereits definierte Positionen
innerhalb der Verzeichnisstruktur:
1
FLOPPY DRIVE
Wichtig:
Alle Macro-Operationen werden durch Halten der Load -Taste bestimmt und
nach dem Loslassen derselben wirksam.
2
FACTORY SNDS
5
FACTORY SEQS
8
FACTORY BNKS
0
MACRO FILE
Kapitel 2 — System•MIDI
3
MY SOUNDS
6
MY SEQUENCES
9
MY BANKS
63

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis