ASR–10 Bedienungsanleitung
• Das Display zeigt nun TO DRIVE=SCSI #. Stellen Sie hier mit den
Up/Down Cursortasten die SCSI-ID-Nummer des Ziellaufwerkes, auf das
kopiert werden soll, ein. Wenn Sie auf einem Laufwerk kopieren, stellen Sie
für FROM DRIVE= und TO DRIVE= auf denselben Wert ein. Drücken Sie
Enter•Yes.
• Wenn das Ziellaufwerk unformatiert ist, zeigt der ASR-10 die Meldung
ERASE AND FORMAT DISK ?. Drücken sie Enter•Yes, um das
Ziellaufwerk zu formatieren. Nach Abschluß des Formatiervorgangs beginnt
der ASR-10 sofort mit dem Kopieren zwischen den Laufwerken.
Wichtig:
Wenn Sie Wechselplatten-Medien auf demselben Laufwerk kopieren, fragt der
ASR-10 abwechselnd immer nach Quell- und Zielcartridges. Der Ablauf des
Kopiervorgangs entspricht dann im wesentlichen dem COPY FLOPPY DISK-
Command (s.d.). Sehr wichtig ist, daß Sie die Wechselplattenlaufwerke vor
dem Druck auf Enter•Yes immer auf Arbeitsgeschwindigkeit hochlaufen las-
sen (grüne Laufwerks-LED leuchtet).
BACKUP/RESTORE
CMD
SYSTEM•MIDI
Press Command / System•MIDI / scroll using the arrow buttons
Der BACKUP/RESTORE-Befehl dient zum Erstellen einer Sicherheitskopie
der Daten eines SCSI-Mediums. Sollte das Laufwerk dann später einmal aus-
fallen oder die Daten fehlerhaft werden, können Sie die Sicherheitskopie mit
dem RESTORE-Befehl wieder auf das Laufwerk kopieren.
• Drücken Sie Command, dann System•MIDI, und bewegen Sie sich mit den
Cursor-Tasten bis zur "BACKUP/RESTORE"-Anzeige.
• Drücken Sie Enter•Yes. Der ASR-10 zeigt nun:
CMD
Hier können Sie die gewünschte Funktion auswählen. Benutzen Sie dazu die
Cursortasten oder den Data-Entry-Regler.
• Drücken Sie auf Enter•Yes und der ASR-10 zeigt nun:
CMD
Hier wählen Sie das SCSI-Gerät aus, dessen Daten als Backup gespeichert
oder auf welches die Daten zurückgeschrieben werden sollen. Sie können hier
nur SCSI 0 bis 7 einstellen, da ein Backup einer Floppy mit der COPY
FLOPPY DISK- Funktion erstellt wird. Drücken Sie nun auf Enter•Yes. Sie
erhalten folgende Anzeige:
CMD
STORAGE DEVICE=FLOPPY
Die COMMAND/System•MIDI-Page
SYSTEM
FUNCTION=BACKUP
SYSTEM
DEVICE=SCSI 0
SYSTEM
Kapitel 2 — System•MIDI
STOP
STOP
STOP
57