ASR-10 Bedienungsanleitung
MERGE TWO TRACKS
CMD
TRACK
Press Command / Track / 4
Ist eine Mischfuntion: Mit diesem Befehl können die Daten eines Tracks, also
Noten und Controller zu einem anderen Track hinzugemischt werden. Auf
diese Weise ist es möglich, zunächst auf verschiedenen Spuren aufzunehmen
und später das Ganze auf ein Instrument "zusammenzufahren".
Hinweis:
Beachten Sie dabei, daß es Probleme geben kann, wenn Sie zwei Tracks mit
ähnlichen Controller-Daten zusammenmischen. Haben Sie z. B. Pitch-Bend-
Daten auf dem Track, aus dem kopiert wird, und befinden sich ebenfalls Pitch-
Bend-Daten auf dem Track, auf welches Sie kopieren, so kann es zu einem
Controller-Durcheinander kommen. Löschen Sie in einem solchen Fall
zunächst die Controller-Daten aus einem der beiden Tracks.
EVENT EDIT TRACK
CMD
TRACK
Press Command / Track / 5
Die Event Edit Track Funktion ist ein leistungsfähiges Werkzeug zur
Nachbearbeitung von Tracks. Jede einzelne Note, jeder Controller Event des
gewählten Tracks können lokalisiert und verändert werden.
Grundsätzlich arbeitet der Sequenzer des ASR-10 beim Aufzeichnen von
Events mit den Einheiten Bars (Takte) und Beats (Taktschläge), die wiederum
in 96 Clocks unterteilt werden. Sequenzer Tracks bestehen aus Noten Events,
die an genau vorher bestimmter Position innerhalb des Tracks abgerufen wer-
den. Der einzelne Event beinhaltet dabei Informationen über die Tonhöhe, die
Velocity (Anschlagstärke) und die Notenlänge. Die Anzahl der Beats pro Takt
hängt davon ab, welche Taktakt Sie für die Sequenz gewählt haben, die
Anzahl der Takte bestimmt sich nach der Länge der Sequenz.
Zur Verdeutlichung dient folgende Abbildung:
BARS
BEATS
CLOCKS
............................................................................................
96 per quarter note
note events
A C
BAR 1
*
BEAT 2
CLOCK 46
Sequenzer/Audio Tracks
BAR 1
F A
D A F
C C#
note=F4
vel=88
*
length=22
clocks
CLOCK 47
CLOCK 48
CLOCK 49
Kapitel 13 — Sequenzer/Audio Tracks
A D F
B C#
note=A6
vel=95
*
*
length=12
clocks
CLOCK 50
CLOCK 51
BAR 2
A C G# A C
*
*
CLOCK 52
CLOCK 53
329