Kapitel 1 — Bedienelemente und Aufbau
Speicher
Diskettenspeicher und interner Speicher
Die Instrumente, Sequenzen und Bänke des ASR-10 werden auf 3,5" Disketten
gespeichert. Der ASR-10 arbeitet mit einem High-Density-(HD)-Laufwerk.
Dies gestattet eine Verwendung von entweder Double-Density oder High-
Density-Disketten, der ASR-10 erkennt den Typ der verwendeten Diskette
automatisch.
Diskettentyp
Format
(erster Sektor)
Kilobyte
Sample Words
Blocks
Ein "Block" ist eine praktische Größe zum Messen von Speicherplatz – 1
Block entspricht dabei 256 Words (= Samples zu 16 Bit) oder 512 Bytes, 4
Blocks entsprechen 1k Sample Words.
Sounds und Sequenzen müssen in den internen Speicher geladen werden, be-
vor sie im ASR-10 gespielt werden können. Einmal geladen, sind sie aber völ-
lig unabhängig von der Version auf der Diskette, Sie können also nach
Belieben frei damit experimentieren. Solange Sie sie nicht durch den
entsprechenden Befehl abspeichern, können Sie sie immer wieder neu laden,
falls Ihre Experimente fehlschlagen.
Ganz wichtig:
Die Daten im Speicher des ASR-10 bleiben nach dem Ausschalten des
Gerätes nicht erhalten. Alles, was sich im Speicher befindet, seien es
Sounds, Sequenzen oder Banks, muß vor dem Ausschalten auf Diskette ab-
gespeichert werden, oder es geht für immer verloren.
Interner Speicher und Speichererweiterung
So, wie der ASR-10 aus dem Karton kommt, hat er 2 Megabytes oder 1
Megaword internen Speicher (ein "Word", im deutschen Sprachgebrauch auch
"Wort" genannt, entspricht genau einem Sample - oder eben 16 Bit). Das reicht
für 31.5 Sekunden (mono) oder 15.75 Sekunden (stereo) Samplingzeit bei ei-
ner Sample Rate von 29.8kHz oder für ca. 400.000 Noten Sequenzer-Speicher.
Der interne Speicher wird zwischen Samples und dem Sequenzer dynamisch
aufgeteilt. Das bedeutet für Sie, je weniger Sounds Sie geladen haben und je
kleiner diese sind, desto mehr Noten können Sie mit dem Sequenzer aufzeich-
nen, und umgekehrt. Für einen "normalen" Song müssen Sie je nach
Aufwendigkeit so zwischen 20 und 80 Blocks veranschlagen.
14
High-Density
High-Density
ENSONIQ
COMPUTER
(Sektor 0)
(Sektor 1)
1600
800k
3176
ASR–10 Bedienungsanleitung
Double-Density Double-Density
ENSONIQ
(Sektor 0)
1440
800
720k
400k
2863
1585
COMPUTER
(Sektor 1)
720
360k
1426
Der Speicher