Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tutorial - Velocity Und Layer - ENSONIQ Advanced Sampling Recorder ASR-10 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Advanced Sampling Recorder ASR-10:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 11 — WaveSample und Layer Parameter

Tutorial - Velocity und Layer

Das Zusammenspiel von Anschlagdynamik und Layer verdeutlicht folgendes
Beispiel:
Drücken Sie Sample und wählen mit den Instrument•Track-Tasten ein
Instrument. Drücken Sie Enter•Yes, zeichnen per Mikrophon unser bereits
bewährte Sample "Eins" auf und beenden sogleich Ihre Aufnahme mit
Cancel•No. Definieren Sie das mittlere C als Root Key.
Drücken Sie erneut Sample und das bereits gewählte Instrument. Im
Display steht jetzt UNNAMED I LYR=1 WS=NEW. Unterstreichen Sie
wie üblich LYR=1 und machen daraus LYR=N. Drücken Sie nun zweimal
Enter•Yes und zeichnen Ihr nächstes Sample auf, nämlich "Zwei".
Definieren Sie als Root Key erneut das mittlere C.
Wiederholen Sie den ganzen Ablauf für ein drittes Sample: Drücken Sie
Sample und wählen das bereits aktive Instrument. Unterstreichen Sie
LYR=2 und machen daraus LYR=NEW. Jetzt zweimal Enter•Yes drücken
und das Sample "Drei" aufnehmen. Auch hier soll wieder das mittlere C
Root Key sein. Wenn Sie jetzt das mittlere C spielen , hören Sie nun alle
drei Samples "Eins", "Zwei" und "Drei".
Nach dieser Vorarbeit können wir uns nun dem eigentlichen Thema zuwenden,
nämlich den drei verschiedenen Layern bestimmt Bereiche der An-
schlagdynamik zuzuordnen.
Drücken Sie Edit und Sie gelangen in die Page zur Auswahl des
WaveSamples. Benutzen Sie den Data Entry Regler bzw. die Pfeiltasten,
um folgende Einstellung vorzunehmen: UNNAMED I LYR=1WS=ALL.
Drücken Sie nun die Taste Layer, um in die Layer-Page zu gelangen.
Gehen Sie jetzt weiter zur Screen LYR VEL und geben Sie für Layer 1
folgende Werte ein: LYR VEL LO=0 HI=42.
Und zurück geht's mit Edit zur EDIT-Page. Unterstreichen Sie LYR=1 und
machen daraus LYR=2. Das Display sollte nun so aussehen: UNNAMED I
LYR=2 WS=ALL. Drücken Sie jetzt erneut Edit, um in die EDIT/Layer-
Page zurück zu gelangen. Die Edit-Taste wirkt hierbei wie ein Schalter.
Bestimmen Sie nun für das zweite Layer folgende Werte: LYR VEL
LO=42 HI=85. Und jetzt zum Schlußspurt: Mit Edit geht's zurück zur
EDIT-Page, aus LYR=2 machen Sie LYR=3 und gehen mit Edit zur
EDIT/Layer-Page. Legen Sie jetzt für das dritte Layer den Bereich mit
LYR VEL LO=86 HI=127 fest.
Alle drei Layer reagieren nun jeweils in den für sie bestimmten Dynamik-
bereichen. Schlagen Sie die Taste leicht an, hören Sie das Sample "Eins", bei
mittlerem Anschlag "Zwei", bei hartem Anschlag das WaveSample "Drei".
Übrigens - im ASR-10 gibt es acht Layers ...
278
ASR-10 Bedienungsanleitung
WaveSample und Layer Parameter

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis