Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Restore - ENSONIQ Advanced Sampling Recorder ASR-10 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Advanced Sampling Recorder ASR-10:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ASR–10 Bedienungsanleitung

RESTORE

Der RESTORE-Vorgang untersucht zunächst einmal, ob das zu beschreibende
SCSI-Medium schon formatiert ist. Ist dies nicht der Fall, so wird es forma-
tiert, ansonsten werden alle Daten gelöscht. Als nächstes zeigt der ASR-10
dann:
CMD
Der ASR-10 wartet nun darauf, daß Sie das erste Backup-Medium (bzw.
-Diskette) einlegen und dann Enter•Yes drücken. Falls nötig, wird nun das
Operating System wieder auf die Platte geschrieben, danach erstellt der ASR-10
anhand des BACKUP-FILES das Verzeichnis der Platte. Wenn Sie auf ein
SCSI-Medium mit einer anderen SCSI-Kennung als das vorher durch BACKUP
gesicherte überspielen wollen, werden Sie an dieser Stelle gefragt
"TRANSLATE SCSI x TO y ?". x steht hierbei für das ursprünglich mit dem
BACKUP-Befehl gesicherte SCSI-Medium, y steht für das Medium, auf wel-
ches die Daten jetzt überspielt werden sollen.
Wenn Sie diese Frage mit Enter•Yes beantworten, übersetzt der ASR-10 alle
Bank- und Macrofiles in die Kennung des neuen Laufwerkes. Drücken Sie auf
Cancel•No so wertet der ASR-10 dies als "Nein"-Antwort auf seine Frage und
erstellt eine 1:1-Kopie des ursprünglich gesicherten Mediums.
Wichtig:
Wenn Sie auf ein Medium mit einer anderen SCSI-ID-Kennung überspielen
als das, von welchem die Daten ursprünglich stammen und Sie die Frage
TRANSLATE SCSI x TO y mit "Nein" beantworten, werden die meisten Ihrer
Banks nicht mehr geladen werden können.
Der ASR-10 schreibt die Daten File für File auf die Harddisk zurück. Er for-
dert Sie dabei immer zum Einlegen der nächsten Disk auf. Falls Sie einmal
eine Disk mit der falschen Nummer einlegen, weist Sie der ASR-10 mit der
Meldung WRONG DISK INSERTED darauf hin.
Legen Sie dann die richtige Disk ein und drücken Sie Enter•Yes.
Die COMMAND/System•MIDI-Page
SYSTEM
INSERT DISK #1
Kapitel 2 — System•MIDI
STOP
61

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis