ASR-10 Bedienungsanleitung
Speichern von SysEx Daten externer Geräte
Wenn Sie das interne Diskettenlaufwerk des ASR-10 zum Speichern von Sys-
Ex-Daten nutzen wollen, gehen Sie wie folgt vor:
•
Verbinden Sie MIDI Out des sendenden Geräts mit MIDI IN des ASR-10.
•
Legen in das Diskettenlaufwerk eine formatierte Diskette ein.
•
Drücken Sie Command, dann System•MIDI.
•
Gehen Sie mit der rechten Pfeilstaste weiter zur Funktion MIDI SYS-EX
RECORDER.
•
Drücken Sie Enter•Yes. Der ASR-10 macht nun mit "MUST ERASE
MEMORY?" darauf aufmerksam, daß durch den Vorgang der gesamte
Speicherinhalt verlorengeht. Befinden sich also noch unwiederbringliche
Instruments, Banks oder Sequenzen im Speicher, können Sie die Operation
mit Cancel•No an dieser Stelle abbrechen.
•
Falls alle Daten gelöscht werden können, drücken Sie Enter•Yes und im
Display erscheint die Meldung WAITING.... Der ASR-10 wartet nun auf
ankommende Daten.
•
Lösen Sie bei dem externen MIDI-Instrument den Datentransfer aus – die
Übertragung der Daten kommentiert der ASR-10 derweil mit
RECEIVING.
•
Ist der Transfer erfolgreich abgeschlossen, erscheint CANCEL=QUIT
ENTER=SAVE.
•
Drücken Sie Enter•Yes, um die Daten auf Diskette zu speichern. Das
Display sieht nun so aus:
•
Sie können an dieser Stelle dem File einen bis zu 12 Zeichen langen
Namen geben. Die Eingabe erfolgt dabei wie üblich: Mit den waagrechten
Pfeiltasten wählen Sie die Position des Zeichens, mit den senkrechten den
Buchstaben- bzw. Zeichentyp.
•
Drücken Sie Enter•Yes, um die Eingabe abzuschließen. Während des
Speichervorgangs erscheint der Kommmentar SAVING <FILENAME>.
Sofern erforderlich, können Sie an dieser Stelle den Vorgang mit
Cancel•No abbrechen.
•
Falls sich auf der Diskette ein Sys-Ex-File mit gleichem Namen befindet,
vergewissert sich Ihr ASR-10 mit "DELETE OLD VERSION?", ob die
alte Version gelöscht werden kann. Mit Enter•Yes ersetzt das neue File die
vorherige Version, mit Cancel•No können Sie den Vorgang abbrechen.
•
Sobald der Speichervorgang beendet ist, kehrt der ASR-10 zu der Screen
FILENAME=<FILENAME> zurück und Sie können ohne Umwege eine
Sicherheitskopie auf einer weiteren Diskette anfertigen. Mit Cancel•No
(oder jeder anderen Taste) beenden Sie den Vorgang.
Hinweis:
Erscheint während der Datenübertragung STATUS= INCOMPLETE, so fehlt
die "End of Exclusive" Meldung. Drücken Sie in diesem Fall Cancel•No und
starten Sie einen neuen Versuch.
Speicherfunktionen
SYSTEM
CMD
FILENAME=SYS-EX FILE
Kapitel 14 — Speicherfunktionen
353