Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zwillings-Layers - ENSONIQ Advanced Sampling Recorder ASR-10 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Advanced Sampling Recorder ASR-10:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ASR-10 Bedienungsanleitung

Zwillings-Layers

Stereosamples werden in Paaren aufeinanderfolgender Layers gespeichert
(1+2, 3+4, 5+6, 7+8). Der linke Kanal wird dabei in einem ungeradzahligen,
der rechte Kanal des Stereosamples in einem geradzahligen Layer gespeichert.
Diese Layers heißen "Zwillings-Layers" (Companion Layers).
Der EDIT/Layer-Parameter STEREO LAYER LINK=xxx wird nach einer
Aufzeichnung in Stereo automatisch auf ON für die beiden beteiligten Layers
geschaltet. Wenn Sie diesen Parameter von Hand auf ON schalten, wird er im
dazugehörigen Zwillings-Layer ebenfalls auf ON geschaltet - es ist jetzt mög-
lich, beide Layers gleichzeitig zu editieren.
Am schnellsten erreichen Sie den STEREO LAYER LINK-Parameter durch
Drücken von EDIT und Doppelklicken auf Layer.
Wenn STEREO LAYER LINK auf ON geschaltet ist, verändern Sie beim
Editieren eines Parameters denselben Parameter im entsprechenden
Zwillingslayer. Eine Veränderung mittels des Data Entry-Reglers setzt den
Parameter in beiden Layers auf denselben Wert, die Benutzung der
Up/Down-Cursortasten verändert beide Werte unter Beibehaltung des re-
lativen Werteverhältnisses.
Wenn STEREO LAYER LINK auf OFF geschaltet ist, können Sie beide
Layers (also beide Kanäle des Stereosamples) unabhängig voneinander
verändern.
Wenn kein Zwillings-Layer für ein bestimmtes Layer existiert, kann der
Parmeter STEREO LAYER LINK auch nicht auf ON geschaltet werden.
Es erscheint dann die Meldung NO COMPANION LAYER.
Sampling
LAYER
EDIT
STEREO LAYER LINK=ON
Kapitel 7 — Sampling
205

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis