ASR-10 Bedienungsanleitung
Die COMMAND/Amp Page
NORMALIZE GAIN
CMD
AMP
Drücken Sie Command / Amp / 0
Ermöglicht die Nachaussteuerung eines zu leise aufgenommenen Samples. Die
Funktion besitzt keine einstellbaren Parameter, sondern hebt automatisch den
Pegel bis zum maximal möglichen Wert an. NORMALIZE GAIN wirkt nur auf
das auf der EDIT-Page angewählte Sample. Sie sollten generell schon beim ei-
gentlichen Sampling-Vorgang auf eine gute Aussteuerung wert legen, da
NORMALIZE GAIN auch die gesampleten Störgeräusche anhebt.
VOLUME SMOOTHING
CMD
AMP
Drücken Sie Command / Amp / 1
VOLUME SMOOTHING arbeitet ähnlich wie ein Kompressor; Leise Stellen in-
nerhalb eines Sampels können angehoben werden, um so Amplitudensprünge,
also Lautstärkenunterschiede zu beseitigen. Wie stark dies erfolgen soll, wird
bestimmt durch den Parameter SMOOTHNESS. Auch diese Funktion arbeitet
mit den schon bekannten Parametern START ADDR=## (##) und END
ADDR=## (##), mit denen der zu bearbeitende Bereich festgelgt werden kann.
Besondere Bedeutung bekommt die Funktion beim Ausgleichen von
Lautstärkeunterschieden bei Loops.
Nehmen wir zum Beispiel ein Piano. Normalerweise haben Sie bei der Loop
Probleme, da diese einen kontinuierlichen, natürlichen Lautstärkeabfall auf-
weist. Versuchen Sie hier eine ordentliche Loop zu erstellen, stehen Sie also vor
dem Problem, daß zu Beginn der Loop die Lautstärke größer als am Ende ist.
Dies auszugleichen, ist Aufgabe von VOLUME SMOOTHING. Die für die
Bearbeitung erforderliche Mindestgröße beträgt 256 Samples - wird diese nicht
erreicht, streikt Ihr ASR-10 mit der Meldung DATA RANGE TO SMALL.
Die Funktion eignet sich eher für Loops, kann aber natürlich auch für das ge-
samte Sample eingesetzt werden.
•
Wählen Sie VOLUME SMOOTHING. und drücken Enter•Yes.
•
Im Display erscheint die Frage USE LOOP FOR RANGE? Wenn Sie also
die Loop als Bereich nehmen wollen, drücken Sie Enter•Yes, und automa-
tisch weisen START ADDR=## (##) sowie END ADDR=## (##) die ent-
sprechenden Loopwerte auf.
•
Wenn Sie den Bereich lieber selbst definieren möchten, bitte sehr: Geben Sie
auf bekannte Weise mit den Pfeilstasten die gewünschten Werte für START
ADDR=## (##) und END ADDR=## (##) ein.
•
Nun weiter zu SCALE DEPTH=## DB (Bestimmung der
Kurvencharakteristik), anschließend zum Parameter SMOOTHNESS=####.
Drücken Sie Enter•Yes.
•
Im Display erscheint nun KEEP=OLD NEW. Drücken Sie Enter•Yes, um
Ihr überarbeitetes Sample zu behalten, oder versuchen Sie es nach
Cancel•No noch ein Mal.
Wellenformdaten Parameter
Kapitel 10 — Wellenformdaten Parameter
249