ASR-10 Bedienungsanleitung
Die COMMAND/Pitch Page
Die folgenden Funktionen betreffen das Erstellen, Löschen und Editieren von
Pitch Tables, also eigener Skalierungen der Tonleiter.
EDIT PITCH TABLE
CMD
PITCH
Drücken Sie Command / Pitch / 0
Dieser Befehl dient zum Erstellen einer neuen Tonskala.
•
Laden Sie zunächst das Operating System und sampeln Sie einen Sound.
Nehmen Sie als Root Key für das Sample C4.
•
Wählen Sie jetzt EDIT PITCH TABLE.
•
Drücken Sie Enter•Yes. Im Display steht nun CREATE NEW PITCH
TBL?
•
Bestätigen Sie Ihre Eingabe mit Enter•Yes. Im Display lesen Sie KEY E4
= * 0 CENTS. Hierbei handelt es sich um die Grundeinstellung. Drücken
Sie nun eine Taste des Keyboards, so wechselt die Anzeige im Display.
•
Drücken Sie beispielsweise das mittlere C, so erscheint folgende Meldung:
Die Sache geht nun wie folgt vor sich: der Source Key (auf der linken Seite
der Screen) repräsentiert die entsprechende Taste des Keyboards. Mit Playback
Pitch bestimmen Sie nun in „normal-temperierten Schritten" die Tonhöhe des
gewählten Source Keys. Der mögliche Wertebereich bewegt sich zwischen A0
und C8, der Bereich der Feineinstellung (auf der rechten Seite der Screen)
zwischen 0 und +99 Cents. Dadurch ist es möglich, jeder Taste des Keyboards
eine völlig individuelle Tonhöhe zuzuordnen. .
•
Spielen Sie jetzt als Source Key auf dem Keyboard ein C4+ oder bestim-
men Sie ihn über die Pfeiltasten bzw. den Data Entry Regler.
Unterstreichen Sie jetzt im Display die 0 und machen Sie daraus 50 CENTS.
Das Display sieht nun so aus:
C4+ hören Sie jetzt nicht mehr in der "normalen" Tonhöhe C4+, sondern eben
um 50 Cents höher. Diesen Vorgang können Sie jetzt für jede Taste des
Keyboards wiederholen.
WaveSample und Layer Parameter
Kapitel 11 — WaveSample und Layer Parameter
CMD
PITCH
KEY C4 = C4 0 CENTS
Playback Pitch
Source Key
CMD
PITCH
KEY C+4 = C+4 50 CENTS
Playback Pitch
Source Key
Fine Tune
Fine Tune
255