Kapitel 1 — Bedienelemente und Aufbau
Spielhilfen
Der ASR-10 hat eine Reihe von Performance-Spielhilfen, sog. Controller , mit
denen man Sounds während des Spielens ausdrucksvoll verändern und modu-
lieren kann. Drei der wichtigsten Controller befinden sich links neben der
Tastatur:
Patch Select
Taster
Pitch Bend
Rad
•
PATCH SELECT TASTEN — Diese beiden Tasten werden eingesetzt, um
alternative Klang-Gruppen (sog. Layers) eines Sounds abzurufen. Der
ASR-10 kann so programmiert werden, daß sich der Klang verändert (ent-
weder nur leicht, es können aber auch völlig andere Klänge auf die Patch-
Select-Tasten gelegt werden, so daß man bis zu maximal 32 verschiedene
Instrumente auf einmal im Speicher halten kann), wenn Töne bei einer
oder beiden gedrückten Patch-Select-Tasten gespielt werden. Wenn Sie
also Instruments des ASR-10 testen, vergessen Sie nicht, auch die Patch-
Select-Variationen auszuprobieren, die zu jedem Sound gehören.
(Übrigens: die Patch-Select Tasten werden über MIDI als Controller
Nummer 70 gesendet).
•
PITCH BEND RAD — Dieses Rad verschiebt die Tonhöhe eines Sounds
nach oben oder unten. Das Rad befindet sich normalerweise in
Mittelstellung, wo gespielte Töne in ihrer Originaltonhöhe wiedergegeben
werden. Bewegt man das Rad nach oben oder unten, so wird die Tonhöne
um ein bestimmtes Intervall gleitend nach oben oder unten verschoben. Sie
können die Stärke der Verschiebung wahlweise für jedes einzelne
WaveSample (EDIT/Pitch-Page), oder global für alle Instruments auf der
EDIT/SystemoMIDI-Page einstellen.
•
MODULATIONSRAD — Der vielleicht verbreitetste Effekt des
Modulationsrades ist Vibrato, es kann aber auch für andere
Modulationsaufgaben innerhalb der Stimmenarchitektur des ASR-10 ein-
gesetzt werden um Tonhöhe, Klangfarbe oder Lautstärke etc. zu beeinflus-
sen.
10
ASR–10 Bedienungsanleitung
Modulation
Rad
Spielhilfen