ASR-10 Bedienungsanleitung
Die verfügbaren Parameterwerte für das erste Feld sind:
•
INPUTDRY - Dies ist die Grundeinstellung, die Ihnen erlaubt, die Audio-
Eingänge des ASR-10 trocken - also ohne Effekt - aufzuzeichnen. Der
Audio Track A ist dabei für den linken, Audio Track B für den rechten
Kanal zuständig. Sie können hören, wie das trockene Eingangssignal über
den momentan eingestellten Effekt klingt und die Effektzuweisung auf der
EDIT/Track-Page mit dem Parameter OUT= ändern.
•
INPUT+FX - Hiermit können Sie das Eingangssignal mit dem momentan
aktiven Effekt samplen. Verwendet wird dazu der BUS1; alle anderen
Busse sind trocken. Der OUT-Parameter auf den EDIT/Amp oder
EDIT/Track-Pages zeigt in diesem Fall immer OUT=DRY--FX BUS IN
USE, da der Effekt eingangsseitig verwendet wird.
Bei der Einstellung REC SRC=INPUT+FX hören Sie auf den beiden
Audio-Tracks das direkte Ausgangssignal des Effektprozessors. Der linke
Effektweg wird auf dem Audio Track A, der rechte auf Audio Track B
wiedergegeben. Das Verhältnis zwischen Effektsignal und unbehandeltem
- trockenen - Signal wird auf der EDIT/Effects-Page eingestellt. Bedenken
Sie, daß Instrumente, die über einen lautstärkeabhängigen Effekt (wie z. B.
Verzerrung oder Compressor) wiedergegeben werden, anders klingen kön-
nen als bei der Einstellung INPUTDRY, da das Eingangssignal bei der
Einstellung INPUT+FX mit vollem Pegel direkt in den Effekt geführt wird.
Regulieren Sie dies mitr der lautstärke der externen Klangquelle.
•
MAIN-OUT - Diese Einstellung gestattet Ihnen, das vom ASR-10 er-
zeugte Ausgangssignal der Busse 1, 2 und 3 zu samplen. Sie können im
VU/Level Detect-Modus Instrumente wie im LOAD-Mode anwählen und
übereinanderlegen. Diese Instrumente sind dann über die Tastatur und über
MIDI spielbar. Sie können sogar den Sequenzer durch Druck auf PLAY
starten und Sequenzen oder Songs samplen. Der aktuell eingestellte Effekt
bleibt ebenmfalls unberührt. Um die besten klanglichen Ergebnisse zu er-
zielen, sollte der Volume-Regler des ASR-10 auf maximale Lautstärke ge-
stellt sein.
Tip:
Sie können den Volume-Regler während des Samplingvorgangs zum Erzeugen
von Ein- und Ausblendungen verwenden.
•
DIGITAL - Hiermit können Sie Signale am digitalen Eingang des ASR-10
samplen. Dies erfordert den Einbau des optionalen DI-10 Digitalinterfaces
- sonst ist diese Option nicht anwählbar (NO DIGITALINTERFACE).
Die wählbaren Parameter des REC SRC-Feldes 2 sind:
•
LEFT - Samplen des linken Kanals der angewählten Signalquelle in Mono
•
RIGHT - Samplen des rechten Kanals der angewählten Signalquelle in
Mono
•
L+R - Samplen beider Kanäle der angewählten REC SRC in Stereo.
Sampling
Kapitel 7 — Sampling
197