Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Drehgeber (Ssi Oder Ttl) Als Lagegeber - LTI CDE3000 Benutzerhandbuch

Canopen kommunikation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CDE3000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.4.3 Drehgeber (SSI
oder TTL) als
Lagegeber
Benutzerhandbuch CANopen Kommunikation
5 Implementierte DS402 - Funktionalität
Bei der Einstellung des HTL-Drehgebers ist darauf zu achten, dass die
digitalen Eingänge ISD02 und ISD03 entsprechend der Funktion parame-
triert sind.
Bild 5.9
Einstellung des HTL-Drehgebers
Für die Parametrierung der Normierungen wird zunächst so vorgegangen
wie beim Ein-Drehgebersystem. Der Bezug liegt automatisch auf dem als
Lagegeber definierten Drehgeber. Damit sind die Parameter der Factor-
group für Geschwindigkeit und Beschleunigung korrekt eingestellt.
Zur Anpassung der Positionier-Normierung ist dem Antriebssystem jetzt
mitzuteilen, welches Übersetzungsverhältnis der Lagegeber zur Auswer-
tung besitzt.
Es muss bekannt sein, wie viele Umdrehungen der Lagegeber pro
Motorumdrehung macht. In einem Beispiel macht der SSI-Geber 0,0437
Umdrehungen pro Motorumdrehung.
Lagegeberumdreh. / Motorum-
dreh.
Motorumdreh. / Lagegeberum-
dreh.
Einstellung des Übersetzungs-
verhältnisses
0,0437 / 1
22,88 / 1
Parameter:
Umdrehungen an der Motorwelle = 2288
Umdrehungen an der Abtriebswelle = 100 (436-ECDE1)
5-18
(435-ECNO1)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für LTI CDE3000

Diese Anleitung auch für:

Cdf3000Cdb3000

Inhaltsverzeichnis