Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Voreingestellte Lösungen Zum Betrieb Über Canopen - LTI CDE3000 Benutzerhandbuch

Canopen kommunikation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CDE3000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.7.1 Voreingestellte
Lösungen zum
Betrieb über
CANopen
Voreingestellte Lösungen
152-ASTER Assistenzparameter
151-ASTPR ursprünglicher
Parametersatz
SCC_2(4) Drehzahlregelung, Fest-
drehzahlen, Steuern über CAN-Bus
SCC-3(6) Drehzahlregelung, Sollwert
und Steuern über CAN-Bus
SCC_4(10) Drehzahlregelung, Soll-
wert über PLC, Steuern über CAN-Bus
Benutzerhandbuch CANopen Kommunikation
3 Inbetriebnahme und Konfiguration
In der folgenden Tabelle sind die möglichen Betriebsarten über CANopen
aufgelistet.
Bei einer Erstinbetriebnahme wird die „Voreingestellte Lösung" mittels
des Assistenzparameters 152-ASTER ausgewählt, daraufhin stellt das
Gerät automatisch die benötigten Parameter für diese Regelungsart um.
Zu diesen Parametern gehören Regelungsart, Steuerort, Sollwertquelle,
Sollwertstruktur, E/A-Konfiguration, ggf. modes of operation und vorein-
gestelltes Mapping.
Soll später ein Gerät über eine überlagerte Steuerung konfiguriert wer-
den, sollte diese nicht auf den Parameter 152-ASTER schreiben, da
dadurch die beschriebene automatische Umstellung der Parameter
erfolgt, was typischerweise zu einer time-out-Meldung beim Parameter-
zugriff führt. Für diese Funktion sollte die Steuerung auf den Parameter
151-ASTPR zugreifen und dort die ausgewählte „Voreingestellte Lösung"
eintragen. Dieser Vorgang ändert nicht die Funktion des Gerätes, lässt
die Bedienoberfäche D
RIVE
stellten Lösung" passenden Masken aufstarten.
Regelungsart
Definition Steuerprotokoll
Drehzahlregelung
E
ASY
300-CFCON=SCON
Drehzahlregelung
E
ASY
300-CFCON=SCON
Drehzahlregelung
E
ASY
300-CFCON=SCON
Tabelle 3.2
Voreingestellte Lösungen
M
allerdings mit den zur „Voreinge-
ANAGER
Zulässige
Modes of Operation
Drehzahlgeregelte Applikationen
mit Festwerten aus Tabelle ohne
D
Basic (-2)
RIVE
Funktionen wie Referenzfahrt,
normierte Einheiten usw.
Drehzahlgeregelte Applikationen
mit Sollwert über Bus
D
Basic (-2)
RIVE
ohne Funktionen wie Referenz-
fahrt, normierte Einheiten usw.
Drehzahlgeregelte Applikationen
D
ProgPos (-3)
mit Sollwert aus der geräteinter-
RIVE
nen PLC-Ablaufsteuerung
3-9
1
2
3
4
5
6
Funktion /
Applikation
7
8
9
A
DE
EN

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für LTI CDE3000

Diese Anleitung auch für:

Cdf3000Cdb3000

Inhaltsverzeichnis