Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nutzung Des Voreingestellten Mappings Für Rxpdo1 - LTI CDE3000 Benutzerhandbuch

Canopen kommunikation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CDE3000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.2.3 Nutzung des
voreingestell-
ten Mappings
für RxPDO1 und
TxPDO1:
Benutzerhandbuch CANopen Kommunikation
Zur Auswahl bzw. zur Anzeige des aktiven Fahrsatzes werden folgende
Parameter genutzt:
278-TIDX
(_RTAB)
Wertebereich 0 - 15
776-ATIDX
(_RTAB)
Wertebereich 0 - 15
Über die HALT-Logik (HALT-Vorschubfreigabe) (Klemme oder Bus) kann
eine laufende Positionierung entweder mit der programmierten oder der
Schnellhalt-Rampe unterbrochen und anschließend wieder fortgesetzt
werden.
Weitere Informationen zur Funktion der Fahrsatztabelle, insbesondere
der Verkettung von Fahrsätzen, entnehmen sie bitte dem Anwendungs-
handbuch.
657 R1SEL
= 21: Default Einstellung Mapping RxPdo1 für Tabellen-Positionierung
d. h. 1. MappedObject = 6040h (Parameternummer:573)
Steuerwort
2.MappedObject = 223Eh (Parameternummer:574)
Erweitertes Steuerwort
Number of Objects = 2
= 23: Einstellung Mapping RxPdo1 wird aus Parameter 585 RxMP1
geholt.
alle anderen PDOs besitzen kein voreingestelltes Mapping
658 T1SEL
= 21: Default Einstellung Mapping TxPdo1 für Tabellen-Positionierung
d. h. 1. MappedObject = 6041h (Parameternummer:572)
Statuswort
2.MappedObject = 223Fh (Parameternummer:575)
Erweitertes Statuswort
3.MappedObject = 6064h (Parameternummer:660)
Positionsistwert
Number of Objects = 3
= 23: Einstellung Mapping TxPdo1 wird aus Parameter 584 TxMP1
geholt.
Alle anderen PDOs besitzen kein voreingestelltes Mapping.
7 Betriebsarten E
D
ASY
RIVE
Auswahl des Fahrsatzes.
Die Auswahl über Eingänge
wird in diesem
Parameter geschrieben.
Anzeigeparameter
Zeigt den aktuell bearbeiteten
Fahrsatz an.
7-5
1
2
3
4
5
6
7
8
9
A
DE
EN

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für LTI CDE3000

Diese Anleitung auch für:

Cdf3000Cdb3000

Inhaltsverzeichnis