Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Test An Übergeordneter Steuerung; Datenhandling; Speichern Der Einstellungen; Auslieferungszustand Wiederherstellen - LTI CDE3000 Benutzerhandbuch

Canopen kommunikation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CDE3000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.4
Test an überge-
ordneter Steue-
rung
3.5

Datenhandling

3.5.1 Speichern der
Einstellungen
3.5.2 Auslieferungszu-
stand wieder-
herstellen
Benutzerhandbuch CANopen Kommunikation
3 Inbetriebnahme und Konfiguration
Zum Aktivieren von geänderten Einstellungen muss das Gerät einmal
ausgeschaltet werden. Nach dem Einschalten muss das Gerät, nach
einer Initialisierungszeit von einigen Sekunden, einmalig eine Boot-up
Message (ID 700h + Node ID = 701h bei Geräteadresse 1) versenden.
Ist dies der Fall, ist die Kommunikation in Ordnung.
Hinweis:
Bei Übertragungen muss die Anzahl der Datenbytes nicht
zwingend berücksichtigt werden, ist aber vorteilhaft.
Alle Konfigurationsdaten können auf einer S
dem D
M
gesichert werden. Ein Parametersatz im D
RIVE
ANAGER
besteht immer aus drei Dateien mit den Erweiterungen *.00D,
NAGER
*.00T und *.00X. In den D
immer nur die Datei *.00D angezeigt.
Um die Parametereinstellung der Geräte wieder auf Auslieferungszu-
stand zu bringen, gibt es die folgenden beiden Möglichkeiten:
• Über Feldbus
Stellen Sie den Parameter 04-PROG (Sachgebiet _86SY System)
auf den Wert 1. Dadurch werden alle Geräteparameter (nur Geräte-
konfiguration, ohne Motor-und Regelungsparameter) bis Bedien-
ebene 4 auf Werkseinstellung gesetzt.
Stellen Sie den Parameter 04-PROG auf 850. Dadurch werden alle
Geräteparameter bis Bedienebene 5 (Service) auf Werkseinstellung
zurückgesetzt. d. h., auch Motor- und Regelungsparameter.
• Über D
M
RIVE
ANAGER
Im Hauptfenster des D
Gerät" den Punkt „Rücksetzen auf Werkseinstellung" aufrufen.
• Über KeyPad
Halten Sie während des Netz-Ein die beiden Cursortasten am
Bedienteil K
P
EY
AD
rameter bis Bedienebene 5 auf Werkseinstellung gesetzt.
MART
M
-Dateiauswahlfenstern wird
RIVE
ANAGER
M
unter Menüpunkt „Aktives
RIVE
ANAGER
KP200 gedrückt. Dadurch werden alle Gerätepa-
3-5
C
oder als Datei mit
ARD
M
-
RIVE
A
1
2
3
4
5
6
7
8
9
A
DE
EN

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für LTI CDE3000

Diese Anleitung auch für:

Cdf3000Cdb3000

Inhaltsverzeichnis