Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tastverhältnis Für Pulssignale - Agilent Technologies 33220A Benutzerhandbuch

20 mhz-synthesizer-funktions- / arbitraersignalgenerator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3
Kapitel 3 Leistungsmerkmale und Funktionen
Pulssignale
Tastverhältnis für Pulssignale
Das Tastverhältnis eines Pulssignals ist folgendermaßen definiert:
Tastverhältnis = 100 X Pulsbreite ÷ Periode
Dabei ist die Pulsbreite definiert als das Zeitintervall zwischen den
50 %-Punkten der positiven Flanke und dem 50 %-Punkt der
nächstfolgenden negativen Flanke.
• Tastverhältnis für Pulssignale: 0 % bis 100 % (Einschränkungen
siehe unten). Der Standardwert ist 10 %.
• Das festgelegte Tastverhältnis eines Pulssignals muss die folgenden
Einschränkungen berücksichtigen, die durch die minimale Pulsbreite
(Wmin) verursacht werden. Der Funktionsgenerator passt gegebe-
nenfalls das Tastverhältnis des Pulssignals automatisch der spezifi-
zierten Periode an.
Tastverhältnis > 100 X Wmin ÷ Periode
und
Tastverhältnis < 100 X (1 – Wmin ÷ Periode)
Dabei ist:
Wmin = 20 ns für eine Periode von < 10 s.
Wmin = 200 ns für eine Periode von > 10 s und < 100 s.
Wmin = 2 µs für eine Periode von > 100 s und < 1000 s.
Wmin = 20 µs für eine Periode von > 1000 s.
• Das spezifizierte Tastverhältnis eines Pulssignals muss die folgende
Einschränkung berücksichtigen, die durch die Flankenzeit verursacht
wird. Der Funktionsgenerator passt gegebenenfalls das Tastverhält-
nis des Pulssignals automatisch der spezifizierten Periode an.
Tastverhältnis > 100 X (1,6 X Flankenzeit) ÷ Periode
und
Tastverhältnis < 100 X (1 – (1,6 X Flankenzeit) ÷ Periode)
• Manuelle Bedienung: Drücken Sie nach der Wahl der Funktion
„Pulse" den Softkey Dty Cyc. Geben Sie dann mit dem Drehknopf
oder über die Zifferntastatur das gewünschte Tastverhältnis ein.
• Fernsteuerung:
FUNCtion:PULSe:DCYCle {<Prozent>|MINimum|MAXimum}
82

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis