Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kapitel 1 Inbetriebnahme Konfigurieren Eines Pulssignals; Konfigurieren Eines Pulssignals - Agilent Technologies 33220A Benutzerhandbuch

20 mhz-synthesizer-funktions- / arbitraersignalgenerator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1
Kapitel 1 Inbetriebnahme

Konfigurieren eines Pulssignals

Konfigurieren eines Pulssignals

Sie können den Funktionsgenerator für die Ausgabe eines Pulssignals
mit vorgegebener Pulsbreite und Flankenzeit konfigurieren. Nachfol-
gend wird gezeigt, wie Sie den Funktionsgenerator für die Ausgabe eines
500 ms-Pulses mit einer Pulsbreite von 10 ms und Flankenzeiten von
50 ns konfigurieren.
1 Wählen Sie die Signalform „Pulse".
Drücken Sie die Taste
Pulssignal aus; die Pulsparameter entsprechen der Grundeinstellung.
2 Stellen Sie die gewünschte Pulsperiode ein.
Drücken Sie den Softkey Period, und stellen Sie die Pulsperiode auf
500 ms ein.
3 Stellen Sie die gewünschte Pulsbreite ein.
Drücken Sie den Softkey Width, und stellen Sie die Pulsbreite auf 10 ms
ein. Die Pulsbreite ist definiert als das Zeitintervall zwischen dem 50 %-
Punkt der positiven Flanke und dem 50 %-Punkt der nächstfolgenden
negativen Flanke (siehe Symbol am rechten Rand des Displays).
4 Stellen Sie die Flankenzeit für beide Flanken ein.
Drücken Sie den Softkey Edge Time, und stellen Sie die Flankenzeit für
beide Flanken (die positive und die negative) auf 50 ns ein. Die Flanken-
zeit ist definiert als das Zeitintervall zwischen dem 10 %-Punkt und dem
90 %-Punkt der jeweiligen Flanke (siehe Symbol am rechten Rand des
Displays).
26
. Der Funktionsgenerator gibt daraufhin ein

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis