Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arbiträrsignale; Definieren Und Abspeichern Eines Arbiträrsignals - Agilent Technologies 33220A Benutzerhandbuch

20 mhz-synthesizer-funktions- / arbitraersignalgenerator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 3 Leistungsmerkmale und Funktionen
Arbiträrsignale
Arbiträrsignale
Fünf verschiedene, unveränderliche Standard-Arbiträrsignale sind in
einem nichtflüchtigen Speicher abgelegt. Sie haben die Möglichkeit, bis
zu vier benutzerdefinierte Arbiträrsignale in einem nichtflüchtigen Spei-
cher und ein weiteres in einem flüchtigen Speicher abzulegen. Jedes die-
ser Signale kann aus bis zu 65 536 (64 K) Punkten bestehen; die Min-
destlänge ist ein Punkt (DC-Spannung).
Wie im folgenden Abschnitt beschrieben, kann ein Arbiträrsignal über
die Frontplatte definiert werden. Hierzu kann ebenfalls die Software
3
Agilent IntuiLink eingesetzt werden, die auf der mit dem Funktions-
generator Agilent 33220A gelieferten CD-ROM enthalten ist. Mit der
Software Agilent IntuiLink kann über eine grafische Benutzerschnitt-
stelle auf Ihrem Rechner ein Arbiträrsignal definiert werden, das dann
auf den Funktionsgenerator geladen wird. Signale können desweiteren
über das Agilent-Oszilloskop aufgezeichnet und nach IntuiLink impor-
tiert werden. Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Online-Hilfe,
die im Lieferumfang der Software Agilent InfuiLink enthalten ist.
Hinweis: Sie können Signale mit bis zu 65 536 (64 K) Datenpunkten von
Ihrem Rechner in den Funktionsgenerator Agilent 33220A laden. Über
die Frontplatte können jedoch nur Signale mit maximal 16 384 (16 K)
Datenpunkten definiert oder bearbeitet werden.
Informationen über das Herunterladen und Ausgeben von Arbiträr-
signalen siehe Kapitel 7, „Tutorial".
Definieren und Abspeichern eines Arbiträrsignals
Das nachfolgende Beispiel zeigt, wie ein Arbiträrsignal in der manuellen
Betriebsart definiert und abgespeichert wird. Das Herunterladen eines
Arbiträrsignals über die Fernsteuerungsschnittstelle wird im Abschnitt
„Arbiträrsignal-Befehle" beschrieben, der auf Seite 250 anfängt. In die-
sem Beispiel werden Sie das unten abgebildete, sägezahnähnliche Signal
definieren und abspeichern.
129

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis