Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Agilent Technologies 33220A Benutzerhandbuch Seite 347

20 mhz-synthesizer-funktions- / arbitraersignalgenerator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Phasen-
inkrement
Register (PIR)
Addierer
64 bit
Phasenakkumulator
Der 33220A verwendet einen 64-bit-Phasenakkumulator und erzielt
dadurch eine Interne Frequenzauflösung von 2
hertz. Beachten Sie, dass nur die 14 oder 16 höchstwertigen Bits des
Phasenregisters zur Adressierung des Signalspeichers verwendet wer-
den. Daher ändert sich beim Synthetisieren niedriger Frequenzen (d. h.
unter 3,05 kHz für eine typische 16-K-Punkt-Signalform) die Adresse
nicht bei jedem Taktzyklus. Bei höheren Frequenzen (größer als
3,05 kHz) ändert sich die Adresse bei jedem Taktzyklus um mehr als
eine Stelle, sodass einige Punkte übersprungen werden. Wenn zu viele
Punkte übersprungen werden, tritt ein als „Aliasing" bezeichnetes
Phänomen auf, und das Signal wird verzerrt.
Das Nyquistsche Abtasttheorem besagt, dass zur Vermeidung von
Aliasing die Frequenz der höchsten Signalkomponente kleiner als
die halbe Abtastfrequenz
Agilent 33200A nimmt eine Abtastung bei 50 MHz vor; daher liegt die
Grenze für die höchste Frequenz nach Nyquist bei 25 MHz.
50MHz
64 bit
64 Bit
Phasen-
register
-64
(25 MHz beim 33220A) sein muss. Der
Kapitel 7 Tutorial
MSBs
(14 oder 16 bit)
Signal-
4
speicher-
adresse
x 50 MHz = 2,7 Pico-
347
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis