Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Agilent Technologies 33220A Benutzerhandbuch Seite 101

20 mhz-synthesizer-funktions- / arbitraersignalgenerator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FSK-„Hop"-Frequenz
Die maximal zulässige „Hop"-Frequenz ist von der gewählten Funktion
abhängig (siehe nachfolgende Tabelle). Die Standard-„Hop"-Frequenz ist
für alle Ausgangsfunktionen 100 Hz.
Funktion
Minimale Frequenz
Sinus
Rechteck
Sägezahn
Arbiträr
• Zur internen Modulation wird ein Rechtecksignal mit einem Tastver-
hältnis von 50 % verwendet.
• Wenn die Modulationsquelle External gewählt wurde, wird die Aus-
gangsfrequenz durch das Signal am rückseitigen Eingang Trig In
bestimmt. Wenn dieses Signal sich im LOW-Zustand befindet, wird
die Trägerfrequenz ausgegeben. Wenn dieses Signal sich im high-
Zustand befindet, wird die „Hop"-Frequenz ausgegeben.
• Manuelle Bedienung: Drücken Sie zum Einstellen der „Hop"-Fre-
quenz den Softkey Hop Freq. Geben Sie dann mit dem Drehknopf
oder über die Zifferntastatur die gewünschte Frequenz ein.
• Fernsteuerung:
FSKey:FREQuency {<Frequenz>|MINimum|MAXimum}
FSK-Rate
Die FSK-Rate ist die Rate, mit welcher die Ausgangsfrequenz bei inter-
ner FSK-Modulation zwischen der Trägerfrequenz und der „Hop"-
Frequenz umschaltet.
• FSK-Rate (interne Quelle): 2 mHz bis 100 kHz. Der Standardwert
ist 10 Hz.
• Bei Verwendung einer externen FSK-Modulationsquelle ist die einge-
stellte FSK-Rate ohne Bedeutung.
Kapitel 3 Leistungsmerkmale und Funktionen
FSK-Modulation (Frequenzumtastung)
1 µHz
1 µHz
1 µHz
1 µHz
Maximale Frequenz
20 MHz
20 MHz
200 kHz
6 MHz
101
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis