Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Der Ausgangsamplitude - Agilent Technologies 33220A Benutzerhandbuch

20 mhz-synthesizer-funktions- / arbitraersignalgenerator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Variable
Vref
Signal
DAC
Rechteck-/Puls-
D/A-Wandler
7
Kapitel 7 Tutorial
Erzeugung von Pulssignalen
des 33220 nutzen den Amplitudenwertebereich des DACs voll aus und
haben eine Länge von 16 K. Arbiträrsignale, die den Amplitudenwerte-
bereich des DACs nicht voll ausnutzen oder eine Länge von weniger als
16 384 Punkte aufweisen, sind mit entsprechend größeren Quantisie-
rungsfehlern behaftet.

Einstellung der Ausgangsamplitude

Der 33220A verwendet eine variable Referenzspannung zur Feineinstel-
lung der Ausgangsamplitude über einen Bereich von 10 dB. Wie Sie dem
schematischen Blockschaltbild unten entnehmen können, wird das Aus-
gangssignal des Signalform-D/A-Wandlers durch einen Anti-Alias-Filter
hindurchgeleitet. Der Umschaltkreis (Switching Circuitry) leitet das Sig-
nal entweder zum Hauptsignalausgang oder zum Ausgang des separaten
Rechteck-/Puls-D/A-Wandlers (Square/Pulse DAC) weiter. Zwei Stufen-
abschwächer (-10 dB und -20 dB) werden in verschiedenen Kombina-
tionen dazu benutzt, die Ausgangsamplitude in 10 dB-Schritten über
einen weiten Bereich (10 mVpp bis 10 Vpp) zu verändern.
Anti-Aliasing-
Filter
Umschalt-
kreis
Beachten Sie, dass die DC-Offsetspannung im Ausgangsverstärker dem
AC-Signal hinzuaddiert wird. Dadurch ist es möglich, relativ kleinen
AC-Signalen relativ große Offsetspannungen zu überlagern. So können
Sie beispielsweise einem 100 mVpp-Signal eine Offsetspannung von fast
5 Vdc (an 50 Ω ) überlagern.
Beim Umschalten des Spannungsbereichs werden die Abschwächer stets
in einer solchen Reihenfolge betätigt, dass die Ausgangsspannung nie-
354
Abschwächer
0 dB od.
0 dB od.
–10 dB
–20 dB
DC Offset
DAC
Umschalt-
Haupt-
kreis
ausgang
Ausgangs-
Verstärker
0 dB od.
+20 dB

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis