Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Agilent Technologies 33220A Benutzerhandbuch Seite 293

20 mhz-synthesizer-funktions- / arbitraersignalgenerator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 4 Fernsteuerungsschnittstelle – Referenzinformationen
Statusregisterbefehle
Sonstige „Status Register"-Befehle
*CLS
Dieser Befehl setzt das „Event"-Register in allen Registergruppen
zurück. Dieser Befehl leert außerdem die Fehlerwarteschlange und
bricht eine *OPC Operation ab.
STATus:PRESet
Dieser Befehl setzt alle Bits des „Questionable Data Enable"-Registers
und des "register and the „Standard Operation Enable"-Registers
zurück.
*PSC {0|1}
*PSC?
Power-On Status Clear. Dieser Befehl bewirkt, dass das „Standard Event
Enable"-Register und das „Status Byte Condition"-Register beim Ein-
schalten des Gerätes zurückgesetzt werden (*PSC 1). Wenn das Gerät
4
sich im Modus *PSC 0 befindet, werden diese beiden Register beim Ein-
schalten nicht zurückgesetzt. Der Standardmodus ist *PSC 1. Der
Abfragebefehl *PSC? liefert den mit dem Befehl *PSC spezifizierten
Modus zurück: „0" (Register wird beim Einschalten nicht zurückgesetzt)
oder „1" (Register wird beim Einschalten zurückgesetzt).
*OPC
Dieser Befehl setzt das Bit „Operation Complete" (Bit 0) des „Standard
Event"-Registers, sobald die vorangegangenen Befehl ausgeführt wur-
den. In der Betriebsart bus-getriggerte Wobbelung oder bus-getriggerter
Burst kann es vorkommen, dass Befehle ausgeführt werden, nachdem
das Gerät den Befehl *OPC empfangen hat und bevor das „Operation
Complete"-Bits im Register gesetzt wurde.
293

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis