Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Agilent Technologies 33220A Benutzerhandbuch Seite 185

20 mhz-synthesizer-funktions- / arbitraersignalgenerator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 4 Fernsteuerungsschnittstelle – Referenzinformationen
Einstellung abhängig. (Der Befehl APPLy hat keine Auswirkungen
auf die Lastwiderstand-Einstellung). Beispiel: Wenn Sie die Ampli-
tude auf 10 Vpp einstellen und anschließend den Lastwiderstand von
50 Ohm auf „high impedance" ändern, verdoppelt sich der angezeigte
Amplitudenwert auf 20 Vpp (ohne dass ein Fehler gemeldet wird).
Wenn Sie den Lastwiderstand von „high impedance" auf 50 Ohm
abändern, halbiert sich der angezeigte Amplitudenwert. Weitere
Informationen hierzu siehe unter OUTP:LOAD auf Seite 201.
• Mit dem Befehl APPLy können Sie die Ausgangsamplitude in der
Einheit Vpp, Vrms oder dBm spezifizieren. Beispiel:
APPL:SIN 5.0E+3, 3.0 VRMS, -2.5
Alternativ können Sie mit dem Befehl VOLT:UNIT (siehe Seite 203)
die Ausgangseinheit für alle nachfolgenden Befehle spezifizieren.
Sofern Sie diese Einheit nicht mit dem Befehl APPLy spezifizieren,
gilt die mit dem Befehl VOLT:UNIT spezifizierte Einheit. Beispiel:
Wenn Sie mit dem Befehl VOLT:UNIT die Einheit „Vrms" spezifi-
zieren und im Befehl APPLy den Parameter Amplitude nicht ange-
ben, spezifiziert der Befehl APPLy implizit die Einheit „Vrms".
• Die Amplitudenmaßeinheit „dBm" ist nicht verfügbar, wenn Sie den
Lastwiderstand „high impedance" spezifiziert haben. In diesem Fall
wird die Amplitude automatisch in Vpp umgerechnet. Weitere Infor-
mationen hierzu siehe unter VOLT:UNIT auf Seite 203.
• Einschränkungen durch die Maßeinheit: In bestimmten Fällen wird
der Amplitudenbereich durch die gewählte Amplitudenmaßeinheit
eingeschränkt. Dies kann geschehen, wenn Sie die Amplitudenein-
heit Vrms oder dBm gewählt haben, und ist darauf zurückzuführen,
dass der Scheitelfaktor des Ausgangssignals von der Signalform
abhängig ist. Beispiel: Das Gerät ist für die Ausgabe eines Rechteck-
signals mit einer Effektivspannung von 5 Vrms (an 50 Ohm) konfigu-
riert. Wenn Sie dann auf Sinus umschalten, wird die Amplitude auto-
matisch auf 3.536 Vrms abgeändert (dies ist die maximal mögliche
Effektivspannung für Sinussignale). Es wird die Fehlermeldung
„Data out of range" generiert, und die Amplitude wird automatisch
wie beschrieben abgeändert.
• Einschränkungen bei Arbiträrsignalen: Bei Arbiträrsignalen ist der
Amplitudenbereich eingeschränkt, falls die Amplitudenwerte, aus
denen sich das Signal zusammensetzt, nicht den vollen Bereich des
Ausgangs-D/A-Wandlers ausnutzen. Beispiel: Das interne Arbiträr-
Anwendung des Befehls APPLy
4
185

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis