Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Agilent Technologies 33220A Benutzerhandbuch Seite 243

20 mhz-synthesizer-funktions- / arbitraersignalgenerator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 4 Fernsteuerungsschnittstelle – Referenzinformationen
• Die Burst-Perioden-Einstellung ist nur von Bedeutung, wenn die
Triggerquelle Immediate gewählt wurde (Befehl TRIG:SOUR IMM).
Bei manueller oder externer Triggerung (oder in der Burst-Betriebs-
art Gated) ist die Burst-Periode ohne Bedeutung.
• Es ist nicht möglich, eine Burst-Periode zu spezifizieren, die so kurz
ist, dass die spezifizierte Anzahl von Bursts mit der spezifizierten
Frequenz nicht ausgegeben werden kann (siehe untenstehende For-
mel). Falls Sie versuchen, eine zu kurze Burst-Periode zu spezifizie-
ren, wird sie automatisch auf einen geeigneten Wert abgeändert. Es
wird die Fehlermeldung „Data out of range" generiert, und die Burst-
Periode wird automatisch wie beschrieben abgeändert.
Burst-Periode >
BURSt:PHASe {<Winkel>|MINimum|MAXimum}
BURSt:PHASe? [MINimum|MAXimum]
Dieser Befehl spezifiziert die Start-Phase für den Burst in Grad oder rad
(je nachdem, welche Einheit zuvor mit dem Befehl UNIT:ANGL spezifi-
ziert wurde). Spezifizieren Sie einen Wert zwischen -360 Grad und +360
Grad oder -2 π bis +2 π rad. Der Standardwert ist 0 Grad (0 rad). MIN =
-360 Grad (-2π rad). MAX = +360 Grad (+2 π). Der Abfragebefehl :PHAS?
liefert die Start-Phase in Grad bzw. rad zurück.
• Bei den Signalformen „Sine", „Square" und „Ramp" entspricht 0 Grad
dem Punkt, an dem das Signal die Nulllinie (bzw. die Offsetspan-
nungslinie) von unten nach oben schneidet. Bei Ausgangssignalen
entspricht 0 Grad dem ersten in den Signalspeicher heruntergelade-
nen Signalpunkt. Bei den Signalformen „Pulse" und „Noise" ist die
Burst-Phase ohne Bedeutung.
• Die Burst-Phase ist auch in der Burst-Betriebsart Gated signifikant.
Wenn das Torsignal in den FALSE-Zustand übergeht, wird der
aktuelle Signalzyklus noch zu Ende geführt; anschließend wird die
Signalausgabe gestoppt. Die Ausgangsspannung verbleibt auf dem
der Burst-Start-Phase entsprechenden Wert.
BURSt:STATe {OFF|ON}
BURSt:STATe?
Dieser Befehl deaktiviert oder aktiviert die Burst-Betriebsart. Um ein
mehrmaliges Umschalten der Signalform zu vermeiden, sollten Sie die
Burst-Betriebsart erst nach dem Konfigurieren der übrigen Burst-
Befehle zum Konfigurieren der Burst-Betriebsart
Burst-Anzahl
----------------------------------------- -
+ 200 ns
requenz
Signalf
4
243

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis