Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Befehle Zum Abspeichern/Zurückrufen Von Gerätezuständen - Agilent Technologies 33220A Benutzerhandbuch

20 mhz-synthesizer-funktions- / arbitraersignalgenerator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
Kapitel 4 Fernsteuerungsschnittstelle – Referenzinformationen
Befehle zum Abspeichern/ Zurückrufen von Gerätezuständen
Befehle zum Abspeichern/
Zurückrufen von Gerätezuständen
Der Funktionsgenerator besitzt fünf nichtflüchtige Register zum Spei-
chern von Gerätezuständen. Diese Register sind von 0 bis 4 nummeriert.
Beim Ausschalten des Funktionsgenerators wird der aktuelle Gerätezu-
stand automatisch in das Register „0" abgespeichert. In der manuellen
Betriebsart können Sie den Registern „1" bis „4" benutzerdefinierte
Namen zuordnen.
*SAV {0|1|2|3|4}
Dieser Befehl speichert den aktuellen Gerätezustand in das spezifizierte
nichtflüchtige Speicherregister. Falls dieses Register bereits einen
Gerätezustand enthält, wird dieser überschrieben (ohne dass eine Feh-
lermeldung erfolgt).
• Sie können den aktuellen Gerätezustand in jedes beliebige der fünf
Speicherregister abspeichern. Sie können jedoch einen Gerätezu-
stand nur aus einem solchen Register zurückrufen, in das zuvor
ein Gerätezustand abgespeichert wurde.
• Über die Fernsteuerungsschnittstelle (aber nicht in der manuellen
Betriebsart) können Sie zusätzlich einen fünften Gerätezustand in
das Register „0" abspeichern. Dabei müssen Sie jedoch beachten, dass
das Register „0" beim Ausschalten des Gerätes durch den dann
aktuellen Zustand überschrieben wird.
• Ein gespeicherter Gerätezustand beinhaltet folgende Informationen:
Ausgangsfunktion (einschließlich dem gewählten Arbiträrsignal),
Frequenz, Amplitude, DC-Offsetspannung, Tastverhältnis, Symme-
trieverhältnis und Modulationsparameter.
• Wenn Sie nach dem Abspeichern des Gerätezustands ein Arbiträr-
signal aus dem nichtflüchtigen Speicher löschen, gehen die Signal-
daten verloren, und der Funktionsgenerator gibt bei einem späteren
Zurückrufen des Gerätezustands das Signal nicht aus. Statt des
gelöschten Signals wird das interne Arbiträrsignal „exponential rise"
ausgegeben.
262

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis