Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Frequenzwobbelung - Agilent Technologies 33220A Benutzerhandbuch

20 mhz-synthesizer-funktions- / arbitraersignalgenerator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2
Kapitel 2 Manuelle Bedienung

Frequenzwobbelung

Frequenzwobbelung

In der Betriebsart „frequency sweep" (Frequenzwobbelung) wird die Aus-
gangsfrequenz schrittweise mit einer vorgegebenen Wobbelrate von einer
vorgegebenen Start-Frequenz bis zu einer vorgegebenen Stop-Frequenz
verändert. Sowohl die Richtung der Wobbelung (aufwärts oder abwärts)
als auch deren Zeitverlauf (linear oder logarithmisch) ist wählbar. In
diesem Beispiel wird die Frequenz von 50 Hz bis 5 kHz gewobbelt. Die
übrigen Parameter (Wobbeltriggerquelle intern, Wobbelcharakteristik lin-
ear, Wobbelzeit 1 s) werden gegenüber der Grundeinstellung nicht
verändert.
1 Wählen Sie die Signalform und die Amplitude des gewobbelten
Signals.
Die Signalformen Sinus, Rechteck, Sägezahn und Arbiträr können
gewobbelt werden, nicht jedoch die Signalformen Puls, Rauschen und
DC. Wählen Sie in diesem Beispiel die Signalform Sinus und eine Ampli-
tude von 5 Vpp.
2 Wählen Sie die Wobbelbetriebsart.
Drücken Sie
und vergewissern Sie sich, dass die Wobbelcharak-
teristik „linear" gewählt ist. Beachten Sie die Statusmeldung „Linear
Sweep" in der oberen linken Ecke des Displays.
46

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis