Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Agilent Technologies 33220A Benutzerhandbuch Seite 227

20 mhz-synthesizer-funktions- / arbitraersignalgenerator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 4 Fernsteuerungsschnittstelle – Referenzinformationen
Befehle zum Konfigurieren der Pulsbreitenmodulation (PWM)
Periode – Pulsbreite ein. Für die Obergrenze gilt der kleinere der
beiden möglichen Werte. Sie können auch für die Abweichung des
Tastverhältnisses mit dem Befehl PWM:DEV:DCYC einen Wert
zwischen 0 % und dem aktuellen Tastverhältnis oder dem 100 % –
Tastverhältnis einstellen. Für die Obergrenze gilt der kleinere der
beiden möglichen Werte.
6 Aktivieren Sie die Pulsbreitenmodulation.
Nachdem Sie die Modulationsparameter konfiguriert haben, aktivieren
Sie die Pulsbreitenmodulation mit dem Befehl PWM:STAT ON.
PWM-Befehle
Konfigurieren Sie das Trägersignal mit Hilfe des Befehls APPLy oder
der Low-Level-Befehle FUNC, FREQ, VOLT und VOLT:OFFS.
PWM:SOURce {INTernal|EXTernal}
PWM:SOURce?
Dieser Befehl wählt die Quelle des Modulationssignals. Das vom Funk-
tionsgenerator erzeugte Trägersignal kann mit einem internen oder
externen Modulationssignal moduliert werden. Die Standardeinstellung
ist INT. Die Abfrage mit dem Befehl :SOUR? liefert den Wert „INT" oder
„EXT" zurück.
• Wenn Sie die Modulationsquelle External wählen, wird das Träger-
signal mit einem externen Signal moduliert. Die Abweichung von
Pulsbreite oder Tastverhältnis wird durch die Amplitude des am
rückseitigen Eingang Modulation In anliegenden Signals (maximal
±5 V) bestimmt. Wenn Sie beispielsweise mit dem Befehl PWM:DEV
für die Pulsbreitenabweichung einen Wert von 50 µs eingegeben
haben, so entspricht einem Signalpegel von +5 V eine Erhöhung der
Pulsbreite um 50 µs. Ein niedriger externer Signalpegel verursacht
eine geringere Abweichung.
PWM:INTernal
:FUNCtion {SINusoid|SQUare|RAMP|NRAMp|TRIangle|NOISe|USER}
:FUNCtion?
Dieser Befehl wählt die Form des Modulationssignals. Er wird nur
benötigt, wenn mit dem Befehl PWM:SOUR INT die interne Modulations-
4
227

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis