Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erzeugung Von Pulssignalen - Agilent Technologies 33220A Benutzerhandbuch

20 mhz-synthesizer-funktions- / arbitraersignalgenerator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erzeugung von Pulssignalen

Zur Vermeidung von Alias-Verzerrungen bei höheren Frequenzen ver-
wendet der 33220A auch zur Erzeugung von Pulssignalen ein spezielles
Verfahren. Bei Pulssignalformen werden sowohl die Periode als auch die
Pulsbreite mit Hilfe eines Zählers aus dem Taktsignal abgeleitet. Zur
Erhöhung der Periodenauflösung wird die Taktfrequenz mit Hilfe einer
PLL-Schaltung zwischen 95 MHz und 100 MHz variiert (was wiederum
die eingehende Frequenz von der DDS [direkten digitalen Synthese] ver-
fünffacht). Die Anstiegs- und Abfallzeiten werden von einer Schaltung
gesteuert, die den Ladestrom einer Kapazität variiert. Periode, Puls-
breite und Flankenzeit sind, innerhalb bestimmter Grenzen, voneinan-
der unabhängig einstellbar. Die Schaltung zur Erzeugung von Pulssig-
nalen wird im folgenden Blockschaltbild dargestellt.
Komparator
Phasen-
regler-
schleifen
(x 5)
Schaltung zur Erzeugung von Pulssignalen
Periode-
Zähler
Anstiegsflanke
95-100MHz
Laden
Breiten-
Zähler
Laden
Kapitel 7 Tutorial
Erzeugung von Pulssignalen
Flankenzeit-
Schaltung
Setzen
Rück-
setzen
Flip/Flop
Abfallflanke
4
7
351

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis