Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Agilent Technologies 33220A Benutzerhandbuch Seite 235

20 mhz-synthesizer-funktions- / arbitraersignalgenerator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 4 Fernsteuerungsschnittstelle – Referenzinformationen
Befehle zum Konfigurieren der Wobbelbetriebsart
SWEep:SPACing {LINear|LOGarithmic}
SWEep:SPACing?
Dieser Befehl wählt die Wobbelcharakteristik (linear oder logarith-
misch). Die Standardeinstellung ist linear. Der Abfragebefehl :SPAC?
liefert den Wert „LIN" oder „LOG" zurück.
• Bei linearer Wobbelung wird die Frequenz linear in Abhängigkeit von
der Zeit verändert.
• Bei logarithmischer Wobbelung wird die Frequenz logarithmisch in
Abhängigkeit von der Zeit verändert.
SWEep:TIME {<Sekunden>|MINimum|MAXimum}
SWEep:TIME? [MINimum|MAXimum]
Dieser Befehl spezifiziert die Zeit (in Sekunden) für die Wobbelung von
der Start-Frequenz bis zur Stop-Frequenz. Der Wert muss zwischen
1 ms und 500 Sekunden liegen. Der Standardwert ist 1 Sekunde. MIN =
1 ms. MAX = 500 seconds. Der Abfragebefehl :TIME? liefert die Wobbel-
zeit in Sekunden zurück.
• Die Anzahl der diskreten Frequenzpunkte eines Wobbelzyklus wird
vom Funktionsgenerator automatisch berechnet und ist von der
gewählten Wobbelzeit abhängig.
SWEep:STATe {OFF|ON}
SWEep:STATe?
Dieser Befehl deaktiviert oder aktiviert die Wobbelbetriebsart. Um ein
mehrmaliges Umschalten der Signalform zu vermeiden, sollten Sie die
Wobbelbetriebsart erst nach dem Konfigurieren der übrigen Wobbel-
parameter wählen. Die Standardeinstellung ist OFF. Der Abfragebefehl
:STAT? liefert den Wert „0" (OFF) oder „1" (ON) zurück.
• Die Wobbelbetriebsart kann nicht mit der Burst-Betriebsart oder
einer Modulationsbetriebsart kombiniert werden. Wenn Sie die
Wobbelbetriebsart wählen, wird die Burst-Betriebsart oder eine
Modulationsbetriebsart gegebenenfalls automatisch deaktiviert.
4
235

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis