Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausgabe Eines Burst-Signals - Agilent Technologies 33220A Benutzerhandbuch

20 mhz-synthesizer-funktions- / arbitraersignalgenerator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2
Kapitel 2 Manuelle Bedienung

Ausgabe eines Burst-Signals

Ausgabe eines Burst-Signals

Sie können den Funktionsgenerator so konfigurieren, dass er einen
Burst, d. h. eine bestimmte Anzahl von Impulsen ausgibt. Die Puls-
wiederholrate wird entweder von dem internen Wiederholratengenera-
tor oder von dem Signal am rückseitigen Eingang Trig In bestimmt. In
diesem Beispiel wird ein Sinus-Burst mit einer Länge von drei Zyklen
und einer Burst-Periode von 20 ms ausgegeben. Für die übrigen Para-
meter werden die Standardwerte beibehalten: Burst-Quelle intern, Start-
Phase 0 Grad.
1 Wählen Sie die Signalform und die Amplitude des Burst-Signals.
Für Burst-Signale sind die Signalformen Sinus, Rechteck, Sägezahn,
Puls oder Arbiträr verfügbar. (Rauschen ist nur in der torgesteuerten
Burst-Betriebsart verfügbar; DC ist nicht verfügbar). Wählen Sie in
diesem Beispiel die Signalform Sinus und eine Amplitude von 5 Vpp.
2 Wählen Sie die Burst-Betriebsart.
Drücken Sie
und vergewissern Sie sich, dass die Betriebsart
„N Cycle" (intern getriggert) gewählt ist. Beachten Sie die Statusmel-
dung „N Cycle Burst" in der oberen linken Ecke des Displays.
3 Spezifizieren Sie die Anzahl der Zyklen.
Drücken Sie den Softkey #Cycles und geben Sie mit dem Drehknopf
oder über die Zifferntastatur den Wert „3" ein.
48

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis