Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

"Status Byte"-Register - Agilent Technologies 33220A Benutzerhandbuch

20 mhz-synthesizer-funktions- / arbitraersignalgenerator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 4 Fernsteuerungsschnittstelle – Referenzinformationen
„Status Byte"-Register
Das „Status Byte"-Register zeigt zusammenfassend die Zustände der
anderen Status-Register an. Wann immer der Ausgangspuffer des Funk-
tionsgenerators Daten enthält, ist das „Message Available"-Bit (Bit 4)
gesetzt. Wenn ein „Event"-Register aus einer der übrigen Registergrup-
pen zurückgesetzt wird, werden auch die entsprechenden Bits im „Sta-
tus Byte"-Register zurückgesetzt. Durch das Lesen aller Daten aus dem
Ausgangspuffer (einschließlich wartender Abfragen) wird das „Message
Available"-Bit zurückgesetzt. Um die „Enable"-Register-Maske zu setzen
und einen SRQ (Service Request, Bedienungsanforderung) zu generie-
ren, müssen Sie mit dem Befehl *SRE einen entsprechenden Dezimal-
wert in das Register schreiben.
Bit-Definitionen – „Status Byte"-Register
Bit-Nummer
Dezimal-
0 Unbenutzt
1 Unbenutzt
2 „Error Queue"
3 „Questionable Data"
4 „Message Available"
5 „Standard Event"
6 „Master Summary"
7 Unbenutzt
Das „Status Byte Condition"-Register wird gelöscht, wenn:
• das Gerät den Befehl *CLS (Clear Status) empfängt;
• Wenn ein „Event"-Register aus einer der übrigen Registergruppen
abgefragt wird (im „Condition"-Register werden nur die entsprechen-
den Bits zurückgesetzt).
Definition
wert
1
Dieses Bit ist unbenutzt.
Es hat stets den Wert „0".
2
Dieses Bit ist unbenutzt.
Es hat stets den Wert „0".
4
Die Fehlerwarteschlange enthält eine oder
mehrere Fehlermeldungen.
8
Ein oder mehrere Bits des „Questionable
Data"-Registers sind gesetzt (die betreffen-
den Bits müssen aktiviert – „enabled" – sein).
16
Im Ausgangspuffer stehen Daten bereit.
32
Ein oder mehrere Bits des „Standard Event"-
Registers sind gesetzt (die betreffenden Bits
müssen aktiviert – „enabled" – sein).
64
Ein oder mehrere Bits des „Status Byte"-
Registers sind gesetzt (die betreffenden Bits
müssen aktiviert – „enabled" – sein).
128
Dieses Bit ist unbenutzt.
Es hat stets den Wert „0
SCPI-Statussystem
"
.
283
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis