Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Agilent Technologies 33220A Benutzerhandbuch Seite 316

20 mhz-synthesizer-funktions- / arbitraersignalgenerator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

-221
-221
-221
5
-221
-221
Kapitel 5 Meldungen und Fehlermeldungen
Ausführungsfehler
Settings conflict;
offset changed on exit from dc function
Wenn die Ausgangsfunktion „DC" gewählt wurde, wird der auszuge-
bende Gleichspannungswert durch den Offsetspannungswert bestimmt
(die spezifizierte Amplituden ist in diesem Fall ohne Bedeutung). Wenn
Sie auf eine andere Ausgangsfunktion umschalten, wird die Offsetspan-
nung, falls erforderlich, automatisch auf einen mit der aktuellen Ampli-
tudeneinstellung vereinbaren Wert abgeändert.
Settings conflict;
FM deviation cannot exceed carrier
Die Trägerfrequenz darf nicht kleiner als der Frequenzhub sein. Wenn
Sie bei aktiver Frequenzmodulation die Trägerfrequenz auf einen Wert
unterhalb des Frequenzhub einstellen, wird der Frequenzhub automa-
tisch auf den größten Wert abgeändert, der für die derzeitige Träger-
frequenz zulässig ist.
Settings conflict;
FM deviation exceeds max frequency
Die Summe aus Trägerfrequenz und Frequenzhub darf nicht größer
sein als die maximal zulässige Frequenz für die gewählte Funktion plus
100 kHz (20,1 MHz für Sinus und Rechteck; 300 kHz für Sägezahn;
5,1 MHz für Arbiträrsignale). Wenn Sie versuchen, die Trägerfrequenz
auf einen unzulässigen Wert einzustellen, wird sie automatisch auf den
größten Wert abgeändert, der für den derzeitigen Frequenzhub zulässig
ist.
Settings conflict;
PWM deviation decreased due to pulse parameters
Die im Zusammenhang mit der PWM auftretende Abweichung ist durch
die Pulsbreite bzw. das Tastverhältnis, die Flankenzeit und die Periode
beschränkt. Diese Abweichung (Pulsbreiten- oder Tastverhältnisabwei-
chung) wird so angepasst, dass sie innerhalb dieser Grenzwerte bleibt.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in Kapitel 4, „PWM-Befehle".
Settings conflict;
frequency forced duty cycle change
Wenn Sie die Funktion Rechteck gewählt haben und anschließend eine
Frequenz wählen, die mit dem aktuellen Tastverhältnis nicht kompati-
bel ist, wird das Tastverhältnis automatisch auf den größtmöglichen
Wert reduziert, der für die neue Frequenz zulässig ist. Beispiel: Wenn
Sie ein Tastverhältnis von 70 % wählen und dann die Frequenz auf
316

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis