Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Agilent Technologies 33220A Benutzerhandbuch Seite 251

20 mhz-synthesizer-funktions- / arbitraersignalgenerator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 4 Fernsteuerungsschnittstelle – Referenzinformationen
3 Kopieren Sie das Arbiträrsignal in den nichtflüchtigen Speicher.
Sie können das Arbiträrsignal direkt aus dem flüchtigen Speicher
heraus ausgeben oder es mit dem Befehl DATA:COPY in den nichtflüch-
tigen Speicher kopieren.
4 Wählen Sie das auszugebende Arbiträrsignal.
Sie können eines der fünf internen Arbiträrsignale, eines von vier benut-
zerdefinierten Arbiträrsignalen oder das im flüchtigen Speicher enthal-
tene Arbiträrsignal wählen. Wählen Sie das gewählte Arbiträrsignal mit
dem Befehl FUNC:USER.
5 Starten Sie die Ausgabe des gewählten Arbiträrsignals.
Starten Sie mit dem Befehl FUNC USER die Ausgabe des mit dem Befehl
FUNC:USER gewählten Arbiträrsignals.
Die nachfolgende Abbildung zeigt die fünf internen Arbiträrsignale.
Exponentieller Anstieg
Sinc
Arbiträrsignal-Befehle
DATA VOLATILE, <Wert>, <Wert>, . . .
Dieser Befehl lädt Signalpunkte im Gleitkommaformat mit Werten von –
1 bis +1 in den flüchtigen Speicher. Sie können Signale mit einer Länge
zwischen einem Punkt und 65536 (64 K) Punkten herunterladen. Falls
weniger Signalpunkte heruntergeladen werden, als der Speicher aufneh-
men kann, füllt der Funktionsgenerator den Speicher automatisch mit
Exponentieller Abfall
EKG
Arbiträrsignal-Befehle
Negativer Sägezahn
4
251

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis