Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Agilent Technologies 33220A Benutzerhandbuch Seite 118

20 mhz-synthesizer-funktions- / arbitraersignalgenerator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3
Kapitel 3 Leistungsmerkmale und Funktionen
Betriebsart „Burst"
• Manuelle Bedienung: Drücken Sie zum Einstellen der Signalfre-
quenz den Softkey Freq für die gewählte Funktion. Geben Sie dann
mit dem Drehknopf oder über die Zifferntastatur die gewünschte
Frequenz ein.
• Fernsteuerung:
FREQuency {<Frequenz>|MINimum|MAXimum}
Alternativ können Sie mit dem Befehl APPLy die Ausgangsfunktion,
die Frequenz, die Amplitude und den Offset gleichzeitig wählen.
Burst-Anzahl
Die Burst-Anzahl spezifiziert die Anzahl der pro Burst auszugebenden
Zyklen. Betrifft nur die (intern oder extern) getriggerte Burst-Betriebsart.
• Burst-Anzahl: 1 bis 50 000 Zyklen, Schrittweite 1 Zyklus. Alternativ
können Sie eine unendliche Anzahl von Zyklen wählen. Der Stan-
dardwert ist 1 Zyklus.
• Wenn die Triggerquelle Internal gewählt wurde, wird die spezifizierte
Anzahl von Zyklen kontinuierlich mit der durch den Parameter Burst
period spezifizierten Rate ausgegeben. Die Burst-Periode spezifiziert
das Zeitintervall zwischen den Bursts.
• Wenn die Triggerquelle Internal gewählt wurde, muss die Burst-
Anzahl kleiner als das Produkt aus der Burst-Periode und der Signal-
frequenz sein:
Burst-Anzahl < Burst-Periode X Signalfrequenz
• Falls diese Bedingung nicht erfüllt ist, vergrößert der Funktions-
generator die Burst-Periode automatisch bis zum Maximalwert. (Die
Signalfrequenz bleibt dabei unverändert).
• In der Burst-Betriebsart Gated ist die spezifizierte Burst-Anzahl
ohne Bedeutung. Wenn Sie jedoch die Burst-Anzahl durch einen
Fernsteuerungsbefehl ändern, während der Funktionsgenerator sich
in der Burst-Betriebsart „Gated" befindet, behält der Funktions-
generator die neue Burst-Anzahl „im Gedächtnis" und verwendet
nach dem Umschalten in die Betriebsart „Triggered" diesen Wert.
118

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis