Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Agilent Technologies 33220A Benutzerhandbuch Seite 138

20 mhz-synthesizer-funktions- / arbitraersignalgenerator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3
Kapitel 3 Leistungsmerkmale und Funktionen
Übergeordnete Systemfunktionen
Wenn Sie den Funktionsgenerator so konfigurieren möchten, dass er
beim Einschalten in die Grundeinstellung gebracht wird, drücken Sie
und dann den Softkey Pwr-On Default. Wenn Sie den Funktions-
generator so konfigurieren möchten, dass beim Einschalten der Gerä-
tezustand zum Zeitpunkt des Ausschaltens wiederhergestellt wird,
drücken Sie
und dann den Softkey Pwr-On Last.
Sie können jedem der vier Speicherregister einen benutzerdefinierten
Namen zuordnen.
• Dieser Name kann bis zu 12 Zeichen enthalten. Das erste Zeichen
muss ein Buchstabe sein; die übrigen Zeichen können Buchstaben,
Ziffern oder das Unterstrich-Zeichen („_") sein.
• Wenn Sie ein zusätzliches Zeichen eingeben möchten, drücken Sie
die rechte Pfeiltaste so oft, bis der Cursor sich rechts vom derzei-
tigen Namen befindet, und drehen Sie dann am Drehknopf.
• Durch Drücken der Taste
Cursor gleichzeitig löschen.
• Fernsteuerung:
*SAV {0|1|2|3|4}
*RCL {0|1|2|3|4}
Wenn Sie einem gespeicherten Zustand, der in der manuellen
Betriebsart zurückgerufen werden soll, einen benutzerdefinierten
Namen zuordnen möchten, senden Sie den folgenden Befehl. Über die
Fernsteuerungsschnittstelle können Sie einen gespeicherten Geräte-
zustand nur unter seiner Registernummer (0 bis 4) zurückrufen.
MEM:STATE:NAME 1,TEST_WFORM_1
Wenn Sie den Funktionsgenerator so konfigurieren möchten, dass
beim Einschalten der Gerätezustand zum Zeitpunkt des Ausschal-
tens zurückgerufen wird, senden Sie den folgenden Befehl.
MEMory:STATe:RECall:AUTO ON
138
können Sie alle Zeichen rechts vom
Der Gerätezustand 0 ist der Zustand beim
Ausschalten des Funktionsgenerators.
Die Gerätezustände 1, 2, 3 und 4 sind
benutzerdefinierte Zustände.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis