Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Display:text - Agilent Technologies 33220A Benutzerhandbuch

20 mhz-synthesizer-funktions- / arbitraersignalgenerator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
Kapitel 4 Fernsteuerungsschnittstelle – Referenzinformationen
Einführung in die Befehlssprache SCPI
zulässig sind und ein davon abweichender Wert spezifiziert wird, wird
dieser vom Funktionsgenerator automatisch auf den nächstliegenden
zulässigen Wert gerundet. Hier ein Beispiel für einen Befehl mit nume-
rischem Parameter:
FREQuency {<Frequenz>|MINimum|MAXimum}
Diskrete Parameter Diskrete Parameter werden dazu verwendet, Ein-
stellungen zu programmieren, für die nur eine begrenzte Anzahl von
Werten zur Auswahl stehen (beispielsweise BUS, IMMediate,
EXTernal). Für diskrete Parameter existiert – wie für Befehlsschlüssel-
wörter – jeweils eine Kurzform und eine Langform. Groß- oder Klein-
buchstaben dürfen miteinander kombiniert werden. Rückmeldungen auf
Abfragen ergeben stets die Kurzschreibweise in Großbuchstaben. Hier
ein Beispiel für einen Befehl mit diskreten Parametern:
SWEep:SPACing {LINear|LOGarithmic}
Boolesche Parameter Boolesche Parameter repräsentieren einen
binären Zustand und können den Wert TRUE (wahr) oder FALSE
(falsch) haben. Anstelle des Wertes FALSE akzeptiert der Funktions-
generator auch den Wert „OFF" oder „0". Anstelle des Wertes TRUE
akzeptiert der Funktionsgenerator auch den Wert „ON" oder „1". Bei der
Abfrage eines Boolschen Parameters liefert der Funktionsgenerator stets
den Wert „0" oder „1" zurück. Hier ein Beispiel für einen Befehl mit
booleschem Parameter:
AM:STATe {OFF|ON}
String-Parameter String-Parameter können fast jede beliebige Folge
von ASCII-Zeichen enthalten. Ein String muss von zueinander passen-
den Anführungszeichen eingeschlossen sein; es sind sowohl einfache als
auch doppelte Anführungszeichen zulässig. Sie können das gleiche
Anführungszeichen auch innerhalb des Strings als Zeichen verwenden,
indem Sie es zweimal nacheinander ohne Zwischenraum schreiben. Hier
ein Beispiel für einen Befehl mit String-Parameter:
DISPlay:TEXT <String in Anführungszeichen>
300

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis