Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Agilent Technologies 33220A Benutzerhandbuch Seite 264

20 mhz-synthesizer-funktions- / arbitraersignalgenerator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
Kapitel 4 Fernsteuerungsschnittstelle – Referenzinformationen
Befehle zum Abspeichern/ Zurückrufen von Gerätezuständen
• Der benutzerdefinierte Name kann bis zu 12 Zeichen enthalten. Das
erste Zeichen muss ein Buchstabe (A-Z) sein; die übrigen Zeichen
können Buchstaben, Ziffern (0-9) oder das Unterstrich-Zeichen („_")
sein. Leerzeichen sind nicht erlaubt. Wenn Sie einen Namen mit
mehr als 12 Zeichen spezifizieren, erfolgt eine Fehlermeldung.
Beispiel:
MEM:STATE:NAME 1,TEST_WFORM_1
• Es ist nicht möglich, dem Speicherregister „0" über die Frontplatte
einen benutzerdefinierten Namen zuzuordnen.
• Wenn Sie keinen Namen spezifizieren (beachten Sie, dass der Para-
meter Name optional ist), wird dem betreffenden Gerätezustand der
Standardname zugeordnet. Auf diese Weise können Sie einen Namen
löschen (der betreffende Gerätezustand bleibt dabei erhalten).
• Beachten Sie, dass der Funktionsgenerator Sie nicht daran hindert,
mehreren Registern den gleichen benutzerdefinierten Namen zuzu-
ordnen. Beispielsweise können Sie den Registern „1" und „2" den
gleichen Namen zuordnen.
MEMory:STATe:DELete {0|1|2|3|4}
Dieser Befehl löscht den Inhalt des spezifizierten Speicherregisters.
Wenn Sie dem spezifizierten Speicherregister einen benutzerdefinierten
Namen zugeordnet haben (Befehl MEM:STAT:NAME), überschreibt dieser
Befehl außerdem den benutzerdefinierten Namen durch den Standard-
namen („AUTO_RECALL", „STATE_1", „STATE_2" usw.). Beachten Sie,
dass es nicht möglich ist, einen Gerätezustand aus einem leeren Spei-
cherregister zurückzurufen. Wenn Sie versuchen, einen gelöschten
Gerätezustand zurückzurufen, erfolgt eine Fehlermeldung.
MEMory:STATe:RECall:AUTO {OFF|ON}
MEMory:STATe:RECall:AUTO?
Mit diesem Befehl können Sie wählen, ob beim Einschalten des Funk-
tionsgenerators automatisch der im Speicherregister „0" gespeicherte
Ausschalt-Zustand wiederhergestellt wird oder nicht. Wenn Sie „ON"
wählen, wird beim Einschalten des Gerätes automatisch der Ausschalt-
Zustand wiederhergestellt. Wenn Sie „OFF" (Standardwert) wählen,
wird beim Einschalten des Gerätes ein Reset (Befehl *RST) durchgeführt
und der Gerätezustand „0" nicht automatisch wiederhergestellt. Der
Abfragebefehl :AUTO? liefert den Wert „0" (OFF) oder „1" (ON) zurück.
264

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis