Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Systembefehle - Agilent Technologies 33220A Benutzerhandbuch

20 mhz-synthesizer-funktions- / arbitraersignalgenerator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
Kapitel 4 Fernsteuerungsschnittstelle – Referenzinformationen

Systembefehle

Systembefehle

Siehe auch „Übergeordnete Systemfunktionen", beginnend auf Seite 136
in Kapitel 3.
SYSTem:ERRor?
Dieser Abfragebefehl liest und entfernt eine Fehlermeldung aus der
Fehlerwarteschlange. Die Fehlerwarteschlange kann bis zu 20 Befehls-
syntax- oder Hardware-Fehlermeldungen aufnehmen. Eine vollständige
Liste der möglichen Fehlermeldungen finden Sie in Kapitel 5.
• Den Inhalt der Fehlerwarteschlange können Sie abfragen. Bei der
Fehlerwarteschlange handelt es sich um einen FIFO- (First-in-first-
out) Speicher. Das bedeutet, dass die erste eingespeicherte Fehler-
meldung auch als erste ausgegeben wird. Beim Abfragen der Fehler-
meldungen werden diese aus der Fehlerwarteschlange gelöscht. Bei
jedem Fehler piept der Funktionsgenerator einmal (es sei denn, Sie
haben das akustische Signal mit dem Befehl SYST:BEEP:STAT
deaktiviert).
• Wenn mehr als 20 Fehler aufgetreten sind, wird die als letzte gespei-
cherte Fehlermeldung (über den zuletzt aufgetretenen Fehler) durch
die Meldung „Queue overflow" (FIFO-Speicher-Überlauf) ersetzt. Ab
diesem Zeitpunkt werden so lange keine weiteren Fehlermeldungen
mehr abgespeichert, bis Sie gespeicherte Fehlermeldungen abfragen
und dadurch aus der Fehlerwarteschlange löschen. Falls die Fehler-
warteschlange beim Auslesen keine Fehlermeldungen enthält, erfolgt
die Meldung „No error" (kein Fehler).
• Die Fehlerwarteschlange wird durch den Befehl *CLS (Clear Status)
sowie beim Aus- und Wiedereinschalten des Gerätes gelöscht. Auch
durch das Auslesen von Fehlermeldungen werden diese aus der Feh-
lerwarteschlange gelöscht. Durch einen Reset (Befehl *RST) wird die
Fehlerwarteschlange nicht gelöscht.
• Fehlermeldungen haben das folgende Format (der Fehlerstring kann
bis zu 255 Zeichen enthalten):
-113,"Undefined header"
266

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis